Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Strom Hoch; Warnung Strom Niedrig; Warnung „Keine Last/Riemenbruch; Verlust Der Seriellen Schnittstelle - Danfoss VLT Aqua Drive FC 202 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Aqua Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktübersicht
noch bei einem Start eine Warnung „niedrige Frequenz"
an, bevor die Betriebsfrequenz erreicht wurde.
2
2

2.7.7 Warnung Strom hoch

Diese Funktion ähnelt der Warnung Frequenz hoch, mit der
Ausnahme, dass eine hohe Stromeinstellung zur Anzeige
einer Warnung und zum Zuschalten zusätzlicher Betriebs-
mittel verwendet wird. Die Funktion ist bei einem Stopp
oder Start nicht aktiv, bis der eingestellte Betriebsstrom
erreicht wurde.

2.7.8 Warnung Strom niedrig

Diese Funktion ähnelt der Warnung niedrige Frequenz
(siehe Kapitel 2.7.6 Warnung Frequenz niedrig), abgesehen
davon, dass eine niedrige Stromeinstellung zur Anzeige
einer Warnung und zum Abschalten von Betriebsmitteln
verwendet wird. Die Funktion ist bei einem Stopp oder
Start nicht aktiv, bis der eingestellte Betriebsstrom erreicht
wurde.
2.7.9 Warnung „Keine Last/Riemenbruch"
Diese Funktion kann zur Überwachung einer lastfreien
Bedingung verwendet werden, z. B. bei einem Keilriemen.
Nachdem eine niedrige Stromgrenze im Frequenzumrichter
gespeichert wurde, wenn ein Lastverlust festgestellt wird,
können Sie den Frequenzumrichter zur Anzeige eines
Alarms und einer Abschaltung oder zur Fortsetzung des
Betriebs und der Anzeige einer Warnung programmieren.

2.7.10 Verlust der seriellen Schnittstelle

Der Frequenzumrichter kann einen Verlust der seriellen
Kommunikation erkennen. Sie können eine Zeitverzö-
gerung von bis zu 99 s wählen, um eine Antwort aufgrund
von Unterbrechungen am seriellen Kommunikationsbus zu
vermeiden. Wird die Verzögerung überschritten hat das
Gerät die folgenden Optionen:
Beibehaltung der letzten Drehzahl.
Wechseln zur Maximaldrehzahl.
Wechseln zu einer voreingestellten Drehzahl.
Stoppen und Anzeigen einer Warnung.
2.8 Benutzerschnittstellen und
Programmierung
Der Frequenzumrichter verwendet Parameter zur Program-
mierung seiner Anwendungsfunktionen. Die Parameter
bieten die Beschreibung einer Funktion und ein
Optionsmenü, aus dem eine Auswahl getroffen oder über
das numerische Werte eingegeben werden können. Ein
36
®
VLT
AQUA Drive FC 202
Beispiel für ein Programmiermenü ist in Abbildung 2.23
abgebildet.
Abbildung 2.23 Beispiel – Programmiermenü
Lokale Benutzerschnittstelle
Zur lokalen Programmierung können Sie auf die Parameter
zugreifen, indem Sie auf dem LCP entweder auf [Quick
Menu] (Quick-Menü) oder [Main Menu] (Hauptmenü)
drücken.
Das Quick-Menü ist für die erste Inbetriebnahme und
Motorauswahl bestimmt. Das Hauptmenü greift auf alle
Parameter zu und ermöglicht die Programmierung für
erweiterte Anwendungen.
Fern-Benutzerschnittstelle
Zur Fernprogrammierung stellt Danfoss ein Software-
programm zur Verfügung, mit dem Sie ganze Projekte zur
Programmierung entwickeln, speichern und übertragen
können. Mit Hilfe der MCT 10 Konfigurationssoftware
können Sie einen PC an den Frequenzumrichter
anschließen und den Frequenzumrichter online program-
mieren, anstatt das LCP zu benutzen. Zudem können Sie
die gesamte Programmierung offline vornehmen und dann
einfach in den Frequenzumrichter übertragen. Die Software
kann das gesamte Frequenzumrichterprofil zur Sicherung
oder Analyse auf den PC übertragen. Zum Anschluss des
Frequenzumrichters an den PC stehen ein USB-Anschluss
oder die RS485-Schnittstelle bereit.
MCT 10 Konfigurationssoftware kann kostenlos herunter-
geladen werden unter www.VLT-software.com. Sie ist
ebenfalls auf CD erhältlich. Eine Bedienungsanleitung
enthält genaue Anweisungen. Siehe auch Kapitel 2.8.2 PC-
Software.
Programmieren der Steuerklemmen
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
1107 UPM
Hauptmenü
0 - ** Betrieb/Display
1 - ** Motor/Last
2 - ** Bremsfunktionen
3 - ** Sollwert/Rampen
Jede Steuerklemme hat vorgegebene Funktionen,
die sie ausführen kann.
Mit der Klemme verknüpfte Parameter aktivieren
die jeweilige Funktion.
Für eine einwandfreie Funktion des Frequenzum-
richters müssen Sie die Steuerklemmen:
-
korrekt verdrahten.
-
für die gewünschte Funktion program-
mieren.
3,84 A
1 (1)
MG20N603

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis