Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vlt ® Sensoreingangsoption Mcb; Elektrische Und Mechanische Spezifikationen - Danfoss VLT Aqua Drive FC 202 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Aqua Drive FC 202:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
7.11.5 VLT
®
Sensoreingangsoption MCB 114
Die Sensoreingangs-Optionskarte MCB 114 kann in den folgenden Fällen verwendet werden:
Sensoreingang für Temperaturgeber PT100 und PT1000 zur Überwachung der Lagertemperaturen.
Als allgemeine Erweiterung der Analogeingänge mit einem zusätzlichen Eingang zur Mehrzonensteuerung oder
Differenzdruckmessung.
Unterstützung erweiterter PID-Regler mit I/O für Sollwert, Transmitter-/Sensoreingänge.
Typische Motoren, die zum Schutz der Lager vor Überlast mit Temperaturgebern ausgestattet sind, verfügen über 3
PT100/1000-Temperaturgeber; einer im vorderen Lager, einer im hinteren Lager und einer in den Motorwicklungen. Die VLT
Sensoreingangsoption MCB 114 unterstützt 2- oder 3-Leiter-Sensoren mit individuellen Temperaturgrenzwerten für Unter-/
Übertemperatur. Eine Auto-Erkennung der Sensortypen PT100 oder PT1000 wird bei der Netz-Einschaltung durchgeführt.
Die Option erzeugt einen Alarm, wenn die gemessene Temperatur unterhalb der benutzerdefinierten Untergrenze oder
oberhalb der benutzerdefinierten Obergrenze liegt. Die an den einzelnen Sensoren gemessenen Temperaturen können auf
dem Display angezeigt oder durch Anzeigeparameter ausgelesen werden. Wenn ein Alarm auftritt, können Sie program-
mieren, dass die Relais oder Digitalausgänge aktiv sind, indem Sie [21] Übertemperaturwarnung in Parametergruppe 5-**
Digit. Ein-/Ausgänge auswählen.
Ein Fehlerzustand hat eine gemeinsame, ihm zugewiesene Warnungs-/Alarmnummer, und zwar Alarm/Warnung 20, Temp.
Eingangsfehler. Alle vorhandenen Ausgänge können aktiv programmiert werden, wenn die Warnung bzw. der Alarm auftritt.

7.11.5.1 Elektrische und mechanische Spezifikationen

Analogeingang (Analog Input)
Anzahl Analogeingänge
Format
Adern
Eingangsimpedanz
Abtastrate
Filter 3. Ordnung
Die Option kann den analogen Sensor mit 24 V DC
versorgen (Klemme 1).
Temperatursensoreingang
Anzahl Analogeingänge, die PT100/1000 unterstützen
Signaltyp
Anschluss
Frequenz PT100 und PT1000 Eingang
Auflösung
Temperaturbereich
Galvanische Trennung
Sie müssen die anzuschließenden Sensoren vom Netzspannungsniveau galvanisch trennen
Verkablung
Maximale Länge des Signalkabels
MG20N603
Projektierungshandbuch
Danfoss A/S © 09/2014 Alle Rechte vorbehalten.
0–20 mA oder 4–20 mA
PT 100 2- oder 3-adrig/PT1000 2- oder 3-adrig
1 Hz für jeden Kanal
IEC 61800-5-1 und UL508C
®
7
7
1
2
<200 Ω
1 kHz
100 Hz bei 3 dB
3
PT100/1000
10 Bit
-50–204 °C
-58–399 °F
500 m
181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis