Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3000C Serie Benutzerhandbuch Seite 45

Digitalphosphor-oszilloskope
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3000C Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
1. Flankentrigger‑Steuerung. Drücken Sie auf diese Bildschirmtasten, um die
Triggerparameter für die Flankentriggerung einzustellen.
2. Verwenden Sie die Triggersteuerung, wenn B‑Trigger oder Video‑Trigger
ausgewählt ist. Die Logik- und die Impulstriggersteuerungen sind nicht über
das Kurzmenü verfügbar.
3. Cursorsteuerung. Drücken Sie auf diese Bildschirmtaste, um die Cursor zu
aktivieren und den Cursortyp auszuwählen. Drücken Sie auf AUSWAHL, um
zwischen zwei Cursorn umzuschalten und den aktiven Cursor auszuwählen.
Verwenden Sie den Mehrzweckdrehknopf, um den aktiven Cursor zu
verschieben.
4. Erfassungs‑Optionen. Drücken Sie auf diese Bildschirmtasten, um die
Erfassungsparameter festzulegen.
5. Vertikale Kanal‑Optionen. Drücken Sie auf diese Bildschirmtasten, um die
vertikale Steuerung für den ausgewählten Kanal festzulegen. Verwenden Sie
die Kanaltasten 1, 2, 3, 4 und die Tasten Math und Ref, um den Kanal zu
wählen, den Sie verwenden möchten.
6. Verwenden Sie die vertikalen Bedienelemente, wenn das mathematische
Signal oder ein Referenzsignal ausgewählt ist.
7. Menu. Drücken Sie auf diese Bildschirmtaste, um eine bestimmte
Kurzmenü‑Option auszuwählen, wenn mehrere zur Verfügung stehen.
HINWEIS.
Elemente des Scope
sind ebenso in der regulären Anzeige enthalten. (Siehe Seite 20.)
Andere Kurzmenüs. Einige optionale Anwendungsmodule enthalten eine
Kurzmenü‑Anzeige. Diese Kurzmenüs enthalten für die Anwendung wichtige
Sonderfunktionen.
Kurzmenüs, die oben nicht beschrieben wurden,
Erste Schritte
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis