Index
Erfassung
Angehalten, 51
Auflösung, 58
Einzelschuss, 43, 51
Menü, 54
Modi, 56
Rate, 58
Status, 51
Übersicht, 5
Wartet auf Trigger, 51
Erste Einstellungen, 1
Erweiterte Analyse
(Anwendungsmodul), 146
Erweitertes Video
(Anwendungsmodul), 146
Ethernet-Setup, 159
Externer Trigger, 102
F
Farbe
Anzeige, 67
drucken, 70
Fast Trigger, 58
Fehlerprotokoll, 122
Fernsteuerung, e*Scope, 127
FFT-Messungen
Rauschquelle ermitteln,
Anwendungsbeispiel, 40
Verzerrungen erkennen,
Anwendungsbeispiel, 39
Firmware-Update
Internet, xv
Flankentrigger, 100
Force Trig (Taste), 19, 97
Frequenzmessung, 87
Funktionstest, 2
G
Gatter XYZ, 68
Gespeicherte Signale
benennen, 93
drucken, 94
GPIB, 120
Kommunikationsmodul, 146
172
Graustufen
Anwendungsbeispiel, 42
Einschränkungen, 77, 127
Informationsverlust, 75
Messungen, 64
steuern, 53
Grenzwertprüfung
(Anwendungsmodul), 146
GROBEINSTELLUNG
(Taste), 18
verwenden, 63
.gz (Dateiformat), 70
H
Hardcopy Siehe drucken
Hardcopy-Dateikomprimierung, 70
Hauptschalter
Ein/Aus, 20
Hintergrundbeleuchtung
Intensität, 66
Zeitlimit, 117
Hoch-Messung, 88
Holdoff, 103
Horizontal
Auflösung, 58
Dehnungsmarkierung, 72
Position, 71
Position (Drehknopf), 18
Skalieren (Drehknopf), 19
Skalierung, 74
Horizontale Voransicht
Anwendungsbeispiel, 44
Wechselwirkungen, 75
Horizontaler
Zoom (Taste), 19
Horizontaler Zoom
Anwendungsbeispiel, 44
Maximum, 75
verwenden, 74
Wechselwirkungen, 75
Hüllkurve, 56
I
Impulsbreitentrigger, 109
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serie TDS3000C
K
Kalibrierung, 4, 121
Kanal (Taste), 19
Kommunikationsmodul
Beschreibung, 146
Installieren, 13
Komprimieren von
Hardcopy-Dateien, 70
Konstellationsdiagramm, 68
Kurzmenü, 22
Menüelemente, 22
verwenden, 89
L
Langsamer Rollmodus, 75
Logiktrigger, 106, 108
M
Math
Quellsignal,
Bildschirmposition, 77
Voransicht, 77
Math (Taste), 19
Mathematisches Signal, 76
Max. Messung, 88
Mehrzweckdrehknopf, 18
Menu Off (Taste), 20
Menüs
verwenden, 14
Messung
Übersicht, 6
Messung der Abfallzeit, 88
Messung der Anstiegszeit, 87
Messung des
Zyklus-Effektivwerts, 88
Messung von positiven
Tastverhältnissen, 88
Messungen
automatisch, 87
Bezugspegel, 31
Cursor, 35
Gating, 32, 86
Menü, 84
V-Balken und FFT, 64
Wechselwirkungen, 86