Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch COM-E CL400 Handbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COM-E CL400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7- -16
Kapitel
Fehler bei der Kommandoausführung auf der Partnerbaugruppe PST
Fehlerinformation [hex]
Reaktion
Class
01
40
03
40
01
40
03
40
03
40
03
40
03
40
03
40
03
40
03
40
03
40
03
40
03
40
01
40
01
41
01
41
03
41
01
41
01
41
03
41
03
41
03
41
03
41
01
41
Bedeutung
Code
PW
02
Speicherzugriffsfehler
03
4
falscher Speichertyp, z.B. Schreibzugriff auf EPROM
05
interner Fehler bei der Bearbeitung des Kommandos auf der PST
10
10
zur angegebenen PST-Blockadresse existiert keine Baugruppe
20
5
PST-Kommandocode unbekannt
23
13
ungültiger Koordinierungsmerker auf der PST
26
12
Blocklängenfehler
3A
4, 11
falsche Adreßausrichtung, z.B. Wort schreiben auf ungerade Adressen
3B
11
ungültiger Adreßbereich
3C
9
ungültiger Parameter
3D
4
ungültige Operandenart
63
Buffer-Überlauf; Datenlänge ist größer als der zur Verfügung stehende
Speicherplatz von 200
D2
13
Koordinierungsmerker gesperrt
xy
Baugruppen spezifischer Fehler
20
STOP-Fehler; Die Baugruppe befindet sich im STOP-Zustand. Das an-
gegebene Kommando kann nicht ausgeführt werden.
21
RUN-Fehler, Kommando im RUN nicht ausführbar
23
4, 5
Feldzugriff verboten; der gewünschte Zugriff (Lesen/Schreiben/Bit) ist für
dieses Feld nicht möglich
24
Feldschutz aktiv; das gewünschte Feld ist zur Zeit von anderer Stelle
reserviert
25
Timer gesperrt; Zeitistwerte können nur bei laufender Zeit verändert wer-
den
26
9
Bausteinnummer zu groß, größer als der zulässige Maximalwert
27
9
Datenbaustein nicht vorhanden, in der PST
28
11
Datenbaustein zu klein, in der PST
2B
Daten
Fehler beim Schreiben der Systemuhr
xy
Baugruppen spezifischer Fehler
Bytes
H
1070 072 443-101 (99.12) D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Com-e cl500

Inhaltsverzeichnis