Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ropex RESISTRON RES-5009 Betriebsanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RESISTRON RES-5009:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ROPEX CAN
Adresse
Wert
(hex)
(dez.)
001E
0xss00
ss={00...59}
001F
0xhhmm
hh={00...23},
mm={00...59}
0020
0xMMDD
MM={01...12},
DD={01...31}
0021
0xJJJJ
0022
0xXXXX
0023
0xXXXX
0024
0xXXXX
0025
0xXXXX
0026
0
0027
0
0028
-1, 0...40°C
0029
-1, 0...40°C
002A
-1, 0...40°C
002B
-1, 0...40°C
002C
-1, 0...40°C
002D
-1, 0...40°C
002E
-1, 0...40°C
002F
400...4000
0030
400...4000
0031
400...4000
0032
400...4000
0033
400...4000
0034
400...4000
0035
400...4000
0050
0...65535
Version 1
Sekunden ‚ss' aus Zwischenspeicher
Stunden ‚hh' und Minuten ‚mm' aus Zwischenspeicher
Monat ‚MM' und Tag ‚DD' aus Zwischenspeicher
01->Januar, 02->Februar, ...
01->1. Tag im Monat, 02->2. Tag im Monat
Jahr ‚JJJJ' aus Zwischenspeicher
Bestätigung auf Befehl 0016
holung der Werte
Bestätigung auf Befehl 0017
lung des Wertes
Bestätigung auf Befehl 0018
lung der Werte
Bestätigung auf Befehl 0019
holung der Werte
Bestätigung auf Befehl 0004
und temporär speichern)
Bestätigung auf Befehl 0004
Datum in Echtzeituhr speichern)
Aktuelle Kalibriertemperatur (in °C), Kanal 1
Aktuelle Kalibriertemperatur (in °C), Kanal 2
Aktuelle Kalibriertemperatur (in °C), Kanal 3
Aktuelle Kalibriertemperatur (in °C), Kanal 4
Aktuelle Kalibriertemperatur (in °C), Kanal 5
Aktuelle Kalibriertemperatur (in °C), Kanal 6
Aktuelle Kalibriertemperatur (in °C), Kanal 7
Aktueller variabler Temperaturkoeffizient (TCR in ppm/K), Kanal 1
Aktueller variabler Temperaturkoeffizient (TCR in ppm/K), Kanal 2
Aktueller variabler Temperaturkoeffizient (TCR in ppm/K), Kanal 3
Aktueller variabler Temperaturkoeffizient (TCR in ppm/K), Kanal 4
Aktueller variabler Temperaturkoeffizient (TCR in ppm/K), Kanal 5
Aktueller variabler Temperaturkoeffizient (TCR in ppm/K), Kanal 6
Aktueller variabler Temperaturkoeffizient (TCR in ppm/K), Kanal 7
CAN-Protokollversion
RES-5009
Bedeutung
(Uhrzeit temporär speichern, HH, MM) mit Wieder-
h
(Uhrzeit temporär speichern, SS) mit Wiederho-
h
(Datum temporär speichern, JJJJ) mit Wiederho-
h
(Datum temporär speichern, MM, DD) mit Wieder-
h
31
(Uhrzeit und Datum aus Echtzeituhr auslesen
h
d
32
(Temporär geänderte Werte von Uhrzeit und
h
d
Seite 87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis