Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ropex RESISTRON RES-5009 Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RESISTRON RES-5009:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Aktivierung des START-Signals (START 0) für den Sollwert 0 erfolgt über ein 24 VDC-Signal an den Klemmen
16+7.
24 VDC
START 0
(Sollwert 0)
+
16
max. 6 mA
GND
-
HIGH:
12 VDC
LOW:
2 VDC
Die Aktivierung des START-Signals (START 1) für den Sollwert 1 erfolgt über ein 24 VDC-Signal an den Klemmen
18+7
24 VDC
START 1
(Sollwert 1)
+
18
max. 6 mA
GND
-
HIGH:
12 VDC
LOW:
2 VDC
Die Sollwert-Vorgabe für die Schweißtemperatur muss größer 40 °C sein. Ist die Sollwert-Vorgabe kleiner, wird
der Aufheizvorgang nicht gestartet (LED „HEAT" blinkt).
Während einer Warnmeldung mit Fehler-Nr. 8...12 bzw. 104...106, 111...114, 211, 302, 303 wird bei Aktivierung
eines START-Befehls (oder des START-Signals) der Alarmausgang geschaltet ( Kap. 9.15 „Fehlermeldungen"
auf Seite 49). Ein Aufheizvorgang erfolgt hierbei auch nicht.
ACHTUNG
Das 24 VDC-Signal START 0 hat die höchste Priorität und überschreibt die Vorgaben des 24 VDC-
Signals START 1 als auch der START-Befehle über die CAN-Schnittstelle.
Das 24 VDC-Signal START 1 hat die niedrigste Priorität. Alle START-Befehle über die CAN-Schnitt-
stelle als auch das 24 VDC-Signal START 0 haben eine höhere Priorität
Seite 34
RES-5009
7
START 0
(Sollwert 0)
RES-5009
7
START 1
(Sollwert 1)
RES-5009
Gerätefunktionen
Version 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis