Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Tuohy-Borst Ventils (Tbv); Verwendung Des Cross-Cut-Ventils (Ccv) - Terumo Destination Gebrauchsanleitung

Nieren-führungsschleuse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Destination:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
I. Verwendung des Tuohy-Borst Ventils (TBV)
1. Sicherstellen, dass das Ventil und die Schleuse fest verbunden
sind.
2. Eine Spülleitung an dem 3-Wege-Absperrhahn der Führungsschleuse
anschließen. Zum Entfernen der in der Schleuse befindlichen Luft
die gesamte Vorrichtung mit heparinisierter Kochsalzlösung spülen.
3. Die distalen 5 cm (50 mm) der Schleuse mit heparinisierter
Kochsalzlösung befeuchten.
Um die Gleitfähigkeit zu erhalten, muss die Oberfläche vollständig
befeuchtet bleiben.
4. Den Dilatator mit einer Spritze mit heparinisierter Kochsalzlösung
vorbereiten.
5. Den Dilatator vollständig in die Schleuse einführen.
6. Das Tuohy-Borst Ventil um den Dilatator festziehen, indem
die Kappe im Uhrzeigersinn gedreht wird. Nach Wunsch den
Dilatatoranschluss und das TBV zusammen mit der mitgelieferten
Dilatator-Sicherungsklemme (Abb. 2 u. 3) zusammenklammern.
Die korrekte Ausrichtung der Dilatator-Sicherungsklemme zum
Dilatatoranschluss und dem TBV aufzeichnen.
7. Um den Dilatator von dem TBV und der Schleuse zu „entriegeln",
die Klemme entfernen und das TBV lösen, indem die Kappe
gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird.
Abb. 3
ACHTUNG
• Das Tuohy-Borst Ventil (TBV) muss fest geschlossen werden,
um das Risiko einer Blutung bzw. einer Luftembolie zu
minimieren.
II. Verwendung des Cross-Cut-Ventils (CCV)
1. Sicherstellen, dass das Ventil und die Schleuse fest verbunden
sind.
2. Eine Spülleitung an dem 3-Wege-Absperrhahn der Führungsschleuse
anschließen. Zum Entfernen der in der Schleuse befindlichen Luft
die gesamte Vorrichtung mit heparinisierter Kochsalzlösung spülen.
3. Die distalen 5 cm (50 mm) der Schleuse mit heparinisierter
Kochsalzlösung befeuchten. Um die Gleitfähigkeit zu erhalten,
muss die Oberfläche vollständig befeuchtet bleiben.
4. Den Dilatator mit einer Spritze mit heparinisierter Kochsalzlösung
vorbereiten.
5. Den Dilatator vollständig in die Schleuse einführen.
ACHTUNG
• Den Dilatator nur durch das Zentrum des Ventils in die Schleuse
einführen. Eine gewaltsame Einführung des Dilatators, die die
Mitte des Schleusenventils verfehlt, könnte zur Beschädigung
und einem Blutleck führen.
6. Das CCV ist an den Stecker des Dilatators angeschlossen und
wird mit Hilfe eines Griffs in der richtigen Stellung fixiert. Den
Dilatatoranschluss in den oberen Teil des CCV-Anschlusses
einrasten, um die beiden zu verriegeln (Abb. 4).
7. Um den Dilatator von dem CCV und der Schleuse zu „entriegeln",
den Dilatatoranschluss nach unten biegen (Abb. 5).
ACHTUNG
• Sicherstellen, dass der Dilatator fest in der Schleuse und im
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis