Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstellung/Änderung Von Programmen Auf Permanente Weise; Verwendung Eines Zuvor Abgespeicherten Programms; C - Starten Des Vorheizens Oder Des Garvorgangs; Erstellung/Änderung Von Backprogrammen - Cuppone Donatello DN 435 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Donatello DN 435:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzung Modelle D
Verwendung eines zuvor abgespeicherten
Programms
Abb.18.
Die Taste
schnell zwei Mal drücken: die LED Programm
1
und das Display B zeigt das Programm
leuchtet auf
an, das benutzt wird (z. B. P11), während die Displays A
und C den vom Programm vorgesehenen Prozentsatz der
Widerstände anzeigen.
2
Wenn auch die vom Programm vorgesehene Temperatur
angezeigt werden soll, die Taste
drücken (die LED Temperatur
leuchtet auf
). Zum Zurückkehren zur Anzeige des Namens
des Programms erneut die Taste
drücken.
3
Zum Auswählen eines anderen Programms, während das
Display B den Name des verwendeten Programms anzeigt
(z. B. P11), die Tasten „+" und „-" drücken, um die Liste der
99 verfügbaren Programme durchzugehen.
C - Starten des Vorheizens oder der Garung
Nach der Eingabe der Parameter von Hand oder dem Anzeigen
des gewünschten Programms auf dem Display beginnt der Ofen
sofort mit dem Aufheizen und es sind keine weiteren Schritte
erforderlich.
Abb.19.
Das Aufleuchten der LED „Widerstände" zeigt an, dass die
Widerstände aktiv sind und den Ofen auf Temperatur bringen.
Wenn die LED „Widerstände" aus ist, zeigt dies an, dass der Ofen
die eingestellten Temperatur erreicht hat und für das Backen
bereit ist.
Falls es während des Backvorgangs erforderlich ist, die
Parameter des auf dem Display angezeigten Programms zu
ändern B , wie in erklärt vorgehen
Abb.17.
Die vorgenommenen Änderungen haben
laufende Programm Auswirkung
und sie ändern nicht das
Originalrezept (vorübergehende Wirkung). Zur permanenten
Änderung des Originalrezepts siehe Seite 16;
A
B
C
3
Abb.18.
nur auf das
Abb.19.
Das
Drücken
der Taste
wechselt die Anzeige
zwischen:
vom
verwendeten
Pro-
gramm vorgesehene Tem-
peratur und Name des ver-
wendeten Programms.
1
2
x2
LED Widerstände
16
Erstellung/Änderung von Programmen auf
permanente Weise
Abb.20.
„permanenten"
Zum Eingeben und
Ändern der Parameter
der im Speicher vorhandenen Programme:
Bei ausgeschaltetem Ofen
1
4 Sekunden die Taste
gedrückt halten (alle Displays gehen aus).
2 Erneutdie Taste
drücken; das Display B zeigt das
Programm an, an dem die Änderung vorgenommen wird,
und die LED Programm
leuchtet auf.
3 Mit den Tasten „+" und „-" die vorhandenen Programme
durchgehen, bis das zu ändernde gefunden wird.
Abb.21.
Wenn das Display B das zu ändernde Programm anzeigt, ist es
wie im Folgenden erklärt möglich, seine Parameter zu ändern.
Achtung: Von einer Einstellung zur anderen wechseln, wäh-
rend die Displays blinken. Wenn zu lange gewartet wird, gehen
die Displays aus und die Programmierung wird verlassen (die
vorgenommenen Einstellungen werden jedoch gespeichert).
EINSTELLUNG LEISTUNG OBERHITZE
1 Die Modalitätdurch drücken der Taste
2 während des Blinkens des Displays ist es möglich, den
Wert mit den Tasten „+" und „-" zu ändern.
EINSTELLUNG TEMPERATUR KAMMER
1 Die Modalität durch Drücken der
Temperatur leuchtet auf
;
2 während des Blinkens des Displays ist es möglich, den
Wert mit den Tasten „+" und „-" zu ändern.
EINSTELLUNG LEISTUNG UNTERHITZE
1 Die Modalitätdurch drücken der Taste
2 während des Blinkens des Displays ist es möglich, den
Wert mit den Tasten „+" und „-" zu ändern.
A öffnen;
B öffnen: Die LED
C öffnen;

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis