Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo XC90 Betriebsanleitung Seite 137

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

06 Starten und Fahren
Fahren mit Anhänger
Automatikgetriebe,
Fahren mit Anhänger
ACHTUNG
Einige Modelle müssen für die Fahrt mit An-
hänger mit einem Ölkühler für das Automa-
tikgetriebe ausgestattet sein. Erkundigen
Sie sich daher bei Ihrem nächsten Volvo-
Händler, welche Vorschriften für Ihr Fahr-
zeug beim Nachrüsten der Anhängerzug-
vorrichtung gelten.
Parken an einer Steigung
1. Die Feststellbremse anziehen.
2. Den Wählhebel in Parkstellung P bewegen.
Anfahren an einer Steigung
1. Den Wählhebel in Fahrstellung D bewegen.
2. Die Feststellbremse (Handbremse) lösen.
06
Starke Steigungen
• Beim Befahren starker Steigungen oder bei
Fahrten mit niedriger Geschwindigkeit eine
geeignete manuelle Gangstellung wählen.
So wird verhindert, dass das Getriebe
hochschaltet und gleichzeitig bleibt die Ge-
triebeflüssigkeit kühler.
• Nicht in einem höheren Gang fahren als der
Motor „verkraftet". Das Fahren in den obe-
ren Gängen ist nicht immer wirtschaftlich.
• Fahrten mit Anhänger an Steigungen von
über 15 % vermeiden.
136
Erleichtertes Starten mit Anhänger
Fahrzeuge mit V8-Motor haben eine Funktion,
durch die die Gefahr von kräftigen Rucken
und eines Durchdrehens der Räder beim An-
fahren verringert wird, wenn ein Anhänger an
das Fahrzeug angeschlossen ist.
Aktivierung
Zur Aktivierung muss das Anhängerkabel an
die Anhängersteckdose neben der Anhänger-
kupplung angeschlossen werden, siehe S. 137.
Deaktivierung
Das Kabel von der Steckdose trennen.
ACHTUNG
Die Funktion ist auch aktiviert, wenn andere
elektrische Ausrüstung an die Anhänger-
steckdose angeschlossen wird. Das Fahr-
zeug beschleunigt dann weicher beim
Anfahren.
Niveauregulierung (Option im
Fünfsitzer, Standard Siebensitzer)
Wenn Ihr Fahrzeug mit automatischer Niveau-
regulierung ausgestattet ist, bleibt die Hinter-
radaufhängung immer auf der korrekten Höhe,
unabhängig von der Beladung. Bei abgestell-
tem Fahrzeug senkt sich die Hinterradaufhän-
gung ab, das ist ein völlig normaler Vorgang.
Beim Starten mit einer Last wird die Hinterrad-
aufhängung nach einer bestimmten Distanz
wieder auf die richtige Höhe gepumpt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis