Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Autorisiertes Personal; Bestimmungsgemäße Verwendung; Warnung Vor Fehlgebrauch - WIKA DPT-10 Betriebsanleitung

Differenzdruckmessumformer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DPT-10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Zu Ihrer Sicherheit

WIKA Betriebsanleitung - Differenzdruckmessumformer DPT-10
2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1

Autorisiertes Personal

Montieren und nehmen Sie das Druckmessgerät nur in Betrieb, wenn
Sie mit den zutreffenden landesspezifischen Richtlinien vertraut sind
und die entsprechende Qualifikation besitzen. Sie müssen mit den
Vorschriften und Kenntnissen für explosionsgefährdete Bereiche,
von Mess- und Regeltechnik sowie elektrische Stromkreise vertraut
sein, da das Druckmessgerät ein „elektrisches Betriebsmittel" nach
EN 50178 ist. Je nach Einsatzbedingung müssen Sie über entspre-
chendes Wissen verfügen, z. B. über agressive Medien oder hohe
Drücke.
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der DPT10 ist ein Differenzdruckmessumformer zur Messung von
Durchfluss, Füllstand, Differenzdruck, Dichte und Trennschicht.
Detaillierte Angaben zum Anwendungsbereich finden Sie in Kapitel
"Produktbeschreibung".
Die Betriebssicherheit des Gerätes ist nur bei bestimmungsgemäßer
Verwendung entsprechend den Angaben in der Betriebsanleitung
sowie in den evtl. ergänzenden Anleitungen gegeben.
Eingriffe über die in der Betriebsanleitung beschriebenen Handha-
bungen hinaus dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen
nur durch vom Hersteller autorisiertes Personal vorgenommen wer-
den. Eigenmächtige Umbauten oder Veränderungen sind ausdrück-
lich untersagt.
2.3

Warnung vor Fehlgebrauch

Bei nicht sachgerechter oder nicht bestimmungsgemäßer Verwen-
dung können von diesem Produkt anwendungsspezifische Gefahren
ausgehen, so z. B. ein Überlauf des Behälters durch falsche Montage
oder Einstellung. Dies kann Sach-, Personen- oder Umweltschäden
zur Folge haben. Weiterhin können dadurch die Schutzeigenschaften
des Gerätes beeinträchtigt werden.
2.4

Allgemeine Sicherheitshinweise

Das Gerät entspricht dem Stand der Technik unter Beachtung
der üblichen Vorschriften und Richtlinien. Es darf nur in technisch
einwandfreiem und betriebssicherem Zustand betrieben werden. Der
Betreiber ist für den störungsfreien Betrieb des Gerätes verantwort-
lich. Beim Einsatz in aggressiven oder korrosiven Medien, bei denen
eine Fehlfunktion des Gerätes zu einer Gefährdung führen kann, hat
sich der Betreiber durch geeignete Maßnahmen von der korrekten
Funktion des Gerätes zu überzeugen.
Der Betreiber ist ferner verpflichtet, während der gesamten Einsatz-
dauer die Übereinstimmung der erforderlichen Arbeitssicherheits-
maßnahmen mit dem aktuellen Stand der jeweils geltenden Regel-
werke festzustellen und neue Vorschriften zu beachten.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis