Filtration (optional)
Abb. 26.1
Das von der ultravioletten
Lampe ausgestrahlte Licht kann
zu starken Verbrennungen für
Haut und Augen führen.
Nicht aus ihrem
Edelstahlbehälter ziehen.
Dieser Vorgang muss durch
qualifiziertes Personal
erfolgen.
26
1
UV-Sterilisierfilter
Der elektronische Wasserhahn kann mit einem
Sterilisierungsfilter versehen werden BLUPURA UVC
OUT QUARTZ 4W FM 150193 (λ=254 nm) bei der
Ausschankstelle um Verunreinigungen zu vermei-
den. Das von UV-C Lampen zu 4W mit Quecksilber-
dampf ausgestrahlte Licht ist für jeglichen Mikro-
organismus tödlich (Bakterien, Viren, Schimmel,
Algen, usw.). Aus diesem Grund ist das durch den
UV-C Sterilisierfilter behandelte Wasser dann mikro-
biologisch rein.
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
AISI 304 Material und Quarzrohr
Stromzufuhr 24vac
Stromverbrauch 4Wh
Max. Lebensdauer der Lampe: 8000 h
Der UV-Sterilisator wurde gänzlich in Italien gebaut
und gemäß den italienischen und europäischen
Qualitäts- und Sicherheitsnormen konzipiert.
Installationsanleitung
1.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversor-
gung.
2.
Lösen Sie die beiden auf der Rückseite des
Geräts vorhandenen Schrauben und entfernen
Sie die Abdeckung (1).
3.
Schrauben Sie die Ventile von ihrem Befesti-
gungsbügel aus. Schrauben Sie die Klemm-
schrauben der einzelnen Ausläufe (1) aus und
entfernen Sie diese.
4.
Ziehen Sie den Netzstecker der UV OUT
Lampe.
5.
Entfernen Sie durch Druck auf die Schnellkup-
plung die UV OUT Lampe.
6.
Setzen Sie eine neue Lampe ein und geben
Sie dabei darauf acht, dass diese nicht be-
schädigt wird.
7.
Schließen Sie di Anschlüsse an und montieren
Sie die vorher entfernten Teile.
Entsorgung der gebrauchten Lampen
Die UV-Lampen enthalten eine Quecksilbermi-
schung. Deshalb werden die Lampen in einem
Recyclinghof entsorgt, wo auch die Neon- und
die Energiesparlampen entsorgt werden. Diese
Lampen sind unter denselben Bedingungen der
Desinfektionslampen registriert.
160678 - Rev. 03 - 10/2020