2
Blättern Sie zu einer Position und
wählen Sie Gehezu.
So greifen Sie mit Google Maps auf
Favoriten zu:
•
Drücken Sie
Positionsanforderungen
Externe Dienste fordern gelegentlich
Ihre Position an.
So ändern Sie die Zugriffsrechte für
externe Dienste:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Ortsbezog. Dienste
Datenschutz.
2
Wählen Sie eine Option.
Ausschalten der GPS-Funktion
Der GPS-Empfänger wird automatisch
ausgeschaltet, wenn er nicht mehr
benutzt wird. Sie können den GPS-
Empfänger auch manuell ausschalten.
Dadurch wird Akkuleistung gespart,
wenn keine Positionsermittlung mit
dem GPS-Empfänger erforderlich ist.
So schalten Sie die GPS-Funktion
manuell ein oder aus:
1
Wählen Sie im Standby-Modus
Ortsbezog. Dienste
2
Wählen Sie
GPS aktivieren
deaktivieren.
64
Synchronisierung
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.
.
Menü
>
Einstellungen
>
Menü
> Einstellungen.
oder
GPS
Synchronisierung
Sie können die Synchronisierung auf
zwei Arten vornehmen: mit einem
Computerprogramm oder einem
Internetdienst.
Zu einem bestimmten Zeitpunkt können
Sie jeweils nur eine der
Synchronisierungsmethoden verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
www.sonyericsson.com/support im
Dokument „Erste Schritte:
>
Synchronisierung".
Synchronisieren mit einem
Computer
Sie können das USB-Kabel oder die
Funktechnologie Bluetooth einsetzen,
um Telefonkontakte, Termine,
Lesezeichen, Aufgaben und Notizen
mit einem Computerprogramm wie
Microsoft Outlook zu synchronisieren.
Vor dem Synchronisieren müssen Sie
die Software Sony Ericsson PC Suite
installieren.
Die Software Sony Ericsson PC Suite
befindet sich auf der mit dem Telefon
>
gelieferten CD, ist aber auch unter
www.sonyericsson.com/support als
Download verfügbar.