Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Einheiten; Digitale Filter; Sollwertanzeigen; Allgemeines - Mark-10 3i Bedienungsanleitung

Digitales kraft-/drehmomentmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 3i Digitales Kraft-/Drehmomentmessgerät
6 ÄNDERN DER EINHEITEN
Das 3i kann, abhängig vom Sensor, unterschiedliche Messeinheiten anzeigen. Um die Messeinheit zu
ändern, wählen Sie im Menü den Menüpunkt Units (Einheiten). Auf dem Display werden die
verfügbaren Einheiten aufgelistet, zum Beispiel:
UNITS
*
lbF
kgF
N
Beim Einschalten des Messgeräts ist stets die zuletzt ausgewählte Einheit eingestellt.

7 DIGITALE FILTER

Digitale Filter dienen zum Glätten der Messwerte in Fällen, in denen im Arbeitsbereich oder an der
Prüfprobe mechanische Störeinflüsse auftreten. Diese Filter arbeiten mit der Methode der gleitenden
Durchschnitte, bei der aufeinander folgende Messwerte durch einen Puffer geschickt werden und der
Anzeigewert dem Durchschnitt aller Werte im Puffer entspricht. Durch Variation der Länge des Puffers
kann ein variabler Glättungseffekt erzielt werden. Bei Auswahl von „1" wird der Filter deaktiviert, da
der Durchschnitt eines Einzelwerts der Wert selbst ist.
Um die Einstellungen für die digitalen Filter aufzurufen, wählen Sie im Menü den Menüpunkt Filters
(Filter). Folgender Bildschirm wird angezeigt:
DIGITAL FILTERS
(1 = Fastest)
Current Reading
8
Displayed Reading
1024
Es sind zwei Filter verfügbar:
Current Reading (Aktueller Messwert): Bezieht sich auf die Spitzenwerterfassung des
Geräts.
Displayed Reading (Anzeigewert): Bezieht sich auf den primären Messwert auf dem Display.
Mögliche Einstellungen: 1, 2, 4, 8, 16, 32, 64, 128, 256, 512, 1024. Es wird empfohlen, den Filter für
den aktuellen Messwert für eine optimale Leistung auf den niedrigsten Wert einzustellen und den
Filter für den Anzeigewert für höchste Stabilität, auf den höchsten Wert.

8 SOLLWERTANZEIGEN

8.1 Allgemeines

Sollwerte sind nützlich zur Toleranzprüfung (gut/schlecht). Es werden zwei Grenzwerte, ein oberer
und ein unterer, festgelegt und im Festspeicher des Messgeräts gespeichert. Der primäre Messwert
wird dann mit diesen Grenzwerten verglichen.

8.2 Konfiguration

Um Sollwerte zu konfigurieren, wählen Sie im Menü den Menüpunkt Set Points (Sollwerte).
Folgender Bildschirm wird angezeigt:
9
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis