Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Aufbau; Anschließen Eines Sensors Der Plug & Test - Mark-10 5i Bedienungsanleitung

Digitales kraft-/drehmomentmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 5i Digitales Kraft-/Drehmomentmessgerät
5. Wenn der Akkuladestand auf etwa 2 % abfällt, beginnt das Symbol aus Stufe 4 zu blinken.
Einige Minuten später (die Zeitdauer hängt von der Nutzung und davon ab, ob die Hinter-
grundbeleuchtung ein- oder ausgeschaltet ist) wird folgende Meldung eingeblendet:
„BATTERY VOLTAGE TOO LOW. POWERING OFF" (Akkuspannung zu niedrig. Gerät wird
ausgeschaltet). Es ertönt ein viermaliger Signalton und das Messgerät schaltet sich aus.
Das Messgerät kann so konfiguriert werden, dass es sich nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität
automatisch ausschaltet. Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt Sonstige Einstellungen.
Wenn der Akku ausgetauscht werden muss, lösen Sie die beiden selbstsicherenden Schrauben an der
Unterseite des Gehäuses und nehmen Sie die beiden Hälften des Gehäuses auseinander. So erhalten
Sie Zugang zum Akku.

3 MECHANISCHER AUFBAU

3.1 Anschließen eines Sensors
TM
Der Plug & Test
-Verbindungsstecker muss so in die Buchse am 5i- oder 3i-Messgerät eingesteckt
werden, dass die Seite mit der Aufschrift „Plug & Test
Wenn der Stecker vollständig eingeführt ist, rastet er mit einem hörbaren „Klick" ein.
Abb. 3.1
Korrekte Ausrichtung des Plug & Test
Auf den Typenschildern auf dem Stecker sind Modellnummer,
Seriennummer und Lastbereich des Sensors angegeben.
Zum Abziehen des Steckers die beiden Knöpfe auf beiden Seiten des Gehäuses des Messgeräts drücken.
Dadurch wird der Stecker gelöst (siehe Abb. 3.2). Den Stecker am gebogenen Aluminiumteil greifen und
vollständig aus dem Messgerät ziehen. NICHT am Kabel oder an der Zugentlastung ziehen.
Abb. 3.2
TM
Zum Lösen des Plug & Test
auf beiden Seiten des Gehäuses des Messgeräts drücken.
5
TM
-Verbindungssteckers.
-Steckers die beiden Knöpfe
TM
Technology" nach oben zeigt (siehe Abb. 3.1).
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis