Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Mark-10 5i Bedienungsanleitung

Digitales kraft-/drehmomentmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 5i Digitales Kraft-/Drehmomentmessgerät
6
Betriebsart
7
Anzahl der
gespeicherten
Datenpunkte
8
Akku-/Netzbetrieb-
Anzeige
9
Anzeige für
automatische
Datenausgabe
10
Anzeigen für
oberen/unteren
Grenzwert
11
Sollwerte

4.2 Bedienelemente

Hauptbeschriftung
ZERO
MENU
MODE
kgFm – Kilogramm-force meter
kgFmm – Kilogramm-force millimeter
gFcm – Gramm-force centimeter
Nm – Newtonmeter
Ncm – Newtonzentimeter
Nmm – Newtonmillimeter
Hinweis: Nicht alle Sensormodelle zeigen alle der oben genannten
Einheiten an. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Tabelle „Messbereich x
Auflösung" für die jeweilige Sensorserie.
Die aktuelle Messbetriebsart. Folgende Abkürzungen werden verwendet:
RT – Real Time (Echtzeit)
PC – Peak Compression (Spitzenwert Druck; bei Kraftsensoren)
PT – Peak Tension (Spitzenwert Zug; bei Kraftsensoren)
PCW – Peak Clockwise (Spitzenwert Rechtsdrehung; bei
Drehmomentsensoren)
PCCW – Peak Counter-clockwise (Spitzenwert Linksdrehung;
bei Drehmomentsensoren)
A – Average (Mittelung)
ET – External Trigger (Externer Trigger)
Details zu den einzelnen Messbetriebsarten finden Sie im Abschnitt
Betriebsarten.
Die Anzahl der im internen Speicher gespeicherten Datenpunkte (bis zu
1.000). Wird nur angezeigt, wenn die Option Memory Storage (Interner
Speicher) für die Taste DATA aktiviert ist.
Abhängig von der Energiequelle wird entweder das Netzteilsymbol oder
das Akkusymbol angezeigt. Näheres siehe Abschnitt Energieversorgung.
Wenn im Menüpunkt Serial / USB Settings (Serielle/USB-Einstellungen)
die Option Auto Output (Autom. Ausgabe) aktiviert ist, wird dieses Symbol
angezeigt. Wenn gerade eine automatische Datenausgabe stattfindet, wird
das Symbol animiert. Näheres siehe Abschnitt Datenaustausch.
Entsprechen den programmierten Sollwerten. Die Symbole haben
folgende Bedeutung:
– Der Anzeigewert liegt über dem oberen Lastgrenzwert.
– Der Anzeigewert liegt zwischen den Lastgrenzwerten.
– Der Anzeigewert liegt unter dem unteren Lastgrenzwert.
Die programmierten Lastgrenzwerte. Werden typischerweise für Gut-
Schlecht-Prüfungen verwendet. Es können ein, zwei oder keine Symbole
zu sehen sein, je nach der Konfiguration im Menüpunkt Set Points
(Sollwerte).
Primärfunktion
Schaltet das Messgerät ein
und aus. Zum Einschalten
kurz drücken, zum Aus-
schalten gedrückt halten.
Nur aktiv, wenn der Start-
bildschirm angezeigt wird.
Stellt den primären
Messwert und die
Spitzenwerte auf Null.
Öffnet das Hauptmenü.
Schaltet zwischen den
Messbetriebsarten um.
Zweitbeschriftung
ENTER
Unterschiedliche
Funktionen (siehe folgende
Abschnitte).
Zum Navigieren nach oben
(AUF)
durch das Menü und die
Untermenüs.
ESCAPE
Geht in der Menühierarchie
eine Ebene zurück.
Zum Navigieren nach
(AB)
unten durch das Menü und
die Untermenüs.
Bedienungsanleitung
Sekundärfunktion
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis