10.3 Problembehandlung – UKW-Funkgerät
Im Folgenden sind mögliche Ursachen und Lösungen für Probleme beschrieben, die in Verbindung
mit dem UKW-Funkgerät auftreten können.
DSC-Funktionen nicht verfügbar / funktionieren nicht
Mögliche Ursachen
Keine MMSI-Nummer einprogrammiert. Programmieren Sie Ihre MMSI-Nummer ein.
Funkgerät ist auf ATIS- oder
Marcom-C-Modus eingerichtet.
Empfindlichkeit auf „Lokal"
eingerichtet.
Passiver Lautsprecher hat kein Alarm-Audio
Mögliche Ursachen
Passiver Lautsprecher ist an eine
Sekundärstation angeschlossen.
126
Mögliche Lösungen
Der Gebrauch von DSC ist im ATIS- oder Marcom-C-Modus
nicht zugelassen. Sie können keine DSC-Notrufe und
keine anderen digitalen Selektivrufe tätigen.
Wenn Sie sich nicht in einer ATIS-Region befinden,
können Sie den ATIS-Modus wie folgt deaktivieren: Menü
> Setup > Setup ATIS > ATIS.
Wenn die Empfindlichkeit auf „Lokal" eingerichtet ist, wird
dies Ihren Empfang beeinträchtigen.
Richten Sie die Empfindlichkeit auf „Fern" ein: Menü >
Setup > Empfindlichkeit.
Mögliche Lösungen
Alarm-Audio ist auf passiven Lautsprechern, die an
Sekundärstationen angeschlossen sind, nicht verfügbar.
Alarm-Audio sollte jedoch über das Handset der
Sekundärstation hörbar sein.