UM DE AXL F SYS INST
U
(U
)
L
Logic
U
(U
)
Bus
Bus
U
(U
)
I
Input
U
(U
)
S
Sensor
U
(U
)
O
Output
U
(U
)
IO
Input/Output
U
(U
)
A
Analog
I
(I
)
Bus
Bus
74 / 172
PHOENIX CONTACT
8.7
Spannungsversorgungen anschließen
8.7.1
Einspeisung im Axioline F-System
Beim Einsatz einer Axioline F-Station müssen Sie folgende Versorgungsspannungen zur
Verfügung stellen:
–
Versorgungsspannung für den Buskoppler oder Controller (U
–
Versorgungsspannung für die Sensoren und Aktoren
Zum Anschluss der Spannungsversorgungen genügen in der Regel ungeschirmte Leitun-
gen. Schließen Sie diese entsprechend
Seite 71
an.
Die Steckerbelegungen zum Anschluss der Versorgungsspannungen entnehmen Sie bit-
te der modulspezifischen Dokumentation.
AXL F BK PN TPS
I
Bus
UL
a1
b1
a2
b2
U
L
Bild 8-7
Versorgungsspannungen im Axioline F-System
Legende:
Einspeisung der Logikspannung
Spannungsversorgung des Axioline F-Lokalbusses (wird aus U
Einspeisung für digitale Eingabemodule
Einspeisung Sensor-/Geberversorgung (AXL F CNT2 INC2 1F)
Einspeisung Geber-/Analogversorgung (AXL F SSI1 AO1 1H)
Sensorversorgung (wird aus U
Einspeisung für digitale Ausgabemodule
Einspeisung für digitale Ein- und Ausgabemodule (I/O-Module)
Einspeisung für Analogmodule
Stromversorgung des Lokalbusses
Welche Versorgungsspannung bei einem Modul verwendet wird, entnehmen Sie bitte der
modulspezifischen Dokumentation.
Kapitel „Ungeschirmte Leitungen anschließen" auf
DO16/3
DI16/4
70
71
72
73
74
75
76
77
70
71
72
73
74
75
76
60
61
62
63
64
65
66
67
60
61
62
63
64
65
66
50
51
52
53
54
55
56
57
50
51
52
53
54
55
56
40
41
42
43
44
45
46
47
40
41
42
43
44
45
46
70
71
72
73
74
75
76
77
70
71
72
73
74
75
76
60
61
62
63
64
65
66
67
60
61
62
63
64
65
66
50
51
52
53
54
55
56
57
50
51
52
53
54
55
56
40
41
42
43
44
45
46
47
40
41
42
43
44
45
46
D
00
01
02
03
04
05
06
07
D
00
01
02
03
04
05
06
10
11
12
13
14
15
16
17
10
11
12
13
14
15
16
UO
UI
E1
20
21
22
23
24
25
26
27
E1
20
21
22
23
24
25
26
E2
30
31
32
33
34
35
36
37
E2
30
31
32
33
34
35
36
a1
00
01
02
03
04
05
06
07
a1
00
01
02
03
04
05
06
a2
10
11
12
13
14
15
16
17
a2
10
11
12
13
14
15
16
b1
20
21
22
23
24
25
26
27
b1
20
21
22
23
24
25
26
b2
30
31
32
33
34
35
36
37
b2
30
31
32
33
34
35
36
U
U
O
I
U
S
erzeugt)
I
L
AI8
77
67
57
47
77
67
57
47
D
00
01
02
03
04
05
06
07
07
17
UA
10
11
12
13
14
15
16
17
27
E1
20
21
22
23
24
25
26
27
37
E2
30
31
32
33
34
35
36
37
a1
07
00
01
02
03
04
05
06
07
17
a2
10
11
12
13
14
15
16
17
b1
27
20
21
22
23
24
25
26
27
37
b2
30
31
32
33
34
35
36
37
U
A
erzeugt)
L
)
7982_de_10