Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact Axioline F Anwenderhandbuch Seite 49

E / a-system für den schaltschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Axioline F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Bedienelemente
Anzeigeelemente
Klemmstellen
7982_de_10
Außer den Axioline F-Steckern sind alle Anschlüsse durchgehend nummeriert, z. B. X1, X2
für Ethernet-Anschlüsse.
Bedienelemente sind entsprechend ihrer Funktion beschriftet, z. B. Drehkodierschalter mit
S1 und S2 inklusive der Schalterstellungen.
Diagnose- und Statusanzeigen sind mit der Funktion beschriftet, z. B. D, E, UI, 00, 01, ...
(1 in
Bild
5-26).
Die Klemmstellen sind durchgehend nummeriert, z. B. a1, b1, 00, 01, ... (2 in
Der jeweils zugehörige farbige Federöffner kennzeichnet die Funktion (Signal, Potenzial)
(3 in
Bild
5-26).
D
1
UI
E1
E2
2
a1
a2
3
b1
b2
Bild 5-26
Beschriftung der Klemmstellen und der LEDs auf den Steckern
Tabelle 5-6
Farbliche Kennzeichnung der Funktion der Klemmstellen
Farbe
Funktion der Klemmstellen
Kleinsignal
Orange
Signal
Rot
24 V DC
Blau
GND
Grün
FE (Funktionserde)
Die Beschriftung und Funktionskennzeichnung eines Moduls entnehmen Sie bitte dem
modulspezifischen Datenblatt.
Gehäusevarianten, Aufbau und Maße
00
01
10
11
20
21
30
31
00
01
10
11
20
21
30
31
Niederspannung
Signal
230 V AC, 220 V DC, Relaishauptkontakt
N (Neutralleiter)
PE (Schutzleiter)
Bild
5-26).
49 / 172
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis