Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellverfahren - Seg HighTECH-Serie Handbuch

Spannungsrelais mit auswertung der symmetrischen komponenten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HighTECH-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch MRU3-2
Funktion
U1, U2, U0
Delta-Schaltung: L1, L2, L3
Symmetrische Komponenten:
U1, U2
Parameter speichern?
Parameter speichern!
Löschen des Fehlerspeichers
Abfrage Fehlerspeicher
Triggersignal für den Störschreiber
Anzahl der Störereignisse
Anzeige von Datum und Uhrzeit
Software Version
manuelle Auslösung
Passwortabfragen
Relais ausgelöst
Verborgenes Passwort
System zurücksetzen
1)
nur Modbus
5.2

Einstellverfahren

Zu Beginn der Parametereinstellung erfolgt eine Passwortabfrage (siehe hierzu Kapitel 4.4 der
Beschreibung "MR - Digitale Multifunktionsrelais").
DOK-TD-MRU3-2, Rev. B
Display Anzeige
Auslösewerte in
<SELECT/RESET><+><->
Volt
einmal für jede Phase
SAV?
<ENTER>
SAV!
<ENTER> für ca. 3 s
wait
<-> <SELECT/RESET>
FLT1; FLT2.....
<-><+>
TEST, P_UP,
<SELECT/RESET> <+><-> FR
A_PI, TRIP
S = 2, S = 4, S = 8 <SELECT/RESET> <+><-> FR
Y = 99, M = 10,
<SELECT/RESET> <+><->
D = 1,
h = 12, m = 2, s =
12
Erster Teil
<TRIP> einmal für jeden
(z. B. D02-)
Teil
Zweiter Teil
(z. B. 6.01)
TRI?
<TRIP> 3 mal
PSW?
<SELECT/RESET>/
<+>/<->/<ENTER>
TRIP
<TRIP> oder
Fehlerauslösung
XXXX
<SELECT/RESET>/
<+>/<->/<ENTER>
WW
<SELECT/RESET> für ca.
3 s
SEG Electronics GmbH
Benötigte
Tastenbetätigung
Begleitende
LED
U>>, U1<,
U1>, U2>,
U0>
L1, L2, L3,
U1, U2, U<,
U<<, U>,
U>>, U1<,
U1>, U2>
L1, L2, L3
U<, U<<,
U>, U>>
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hightech mru3-2

Inhaltsverzeichnis