Anlasserknopf:
Der Anlasserknopf dient zur Betäti-
gung des elektrischen Anlassermotors
bei Getriebe in der Neutralstellung
(Leerlauf).
Hinweise zum Anlassen des Motors,
siehe "Abschnitt Fahranweisungen".
START/STOP-Schalter
(Stoppuhr):
Anleitung zur Stoppuhr siehe Ab-
schnitt Digitalanzeige in diesem Kapi-
tel.
(Start/Stop)
Linke Schaltereinheit
Abblendschalter:
Mit dem Abblendschalter kann der
Scheinwerfer zwischen Fahr- und
Fernlicht umgeschaltet werden. Wenn
der Scheinwerfer auf Fernlicht (
eingestellt ist, leuchtet die Fernlicht-
kontrollleuchte.
Fernlicht.......(
Abblendlicht.......(
ANMERKUNG
○
Bei eingeschaltetem Fernlicht leuch-
ten beide Scheinwerfer.
sich die Scheinwerfer in der Stel-
lung Abblendlicht, so leuchtet nur ein
Scheinwerfer auf.
ALLGEMEINES
)
)
Befinden
51
)