Innenrückspiegel
Verfügt über eine Blendschutzvorrichtung, die das
Spiegelglas verdunkelt und störende Blendungen
des Fahrers durch Sonneneinstrahlung, den
Lichtstrahl anderer Fahrzeuge etc. vermindert.
Ausführung mit manueller Einstellung
Umstellung Tag/Nacht
► Ziehen Sie den Hebel nach hinten, um den
Spiegel für Fahrten bei Dunkelheit abzublenden.
► Drücken Sie den Hebel nach vorne, um den
Spiegel wieder auf die normale Position für
Tagfahrten umzustellen.
Einstellung
► Stellen Sie den Spiegel auf die normale
Position für Tagfahrten ein.
Automatisches „elektrochromes"
Modell
Das elektrochrome System verwendet einen
Sensor, um den Grad der Außenhelligkeit sowie
den Helligkeitsgrad hinter dem Fahrzeug zu
erfassen, um automatisch und schrittweise
zwischen Tag- und Nachtmodus umzuschalten.
Um eine optimale Sicht beim Manövrieren
zu gewährleisten, wird der Spiegel beim
Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch
beleuchtet.
Das System wird deaktiviert, wenn die
Beladung des Kofferraums die Höhe der
Gepäckraumabdeckung überschreitet
oder wenn Gegenstände auf der
Gepäckraumabdeckung platziert sind.
Rückbank
Die Sitzbank mit festen Sitzflächen und
umklappbaren Rückenlehnen im Verhältnis 2/3-1/3
bietet variable Lademöglichkeiten im Kofferraum.
Ergonomie und Komfort
Kopfstützen hinten
Die Kopfstützen haben zwei Einstellpositionen:
– eine hohe Position bei Benutzung des Sitzes:
► Ziehen Sie hierzu die Kopfstütze bis zum
Anschlag nach oben.
– eine tiefe Position zum Verstauen der
Kopfstütze, wenn der Sitz nicht benutzt wird:
► Drücken Sie auf die Kopfstützenarretierung
A, um diese zu lösen, und drücken Sie dann
die Kopfstütze herunter.
Die hinteren Kopfstützen sind ausbaubar.
Entfernen einer Kopfstütze
► Entriegeln Sie die Rückenlehne mithilfe der
Betätigung 1.
► Klappen Sie die Rückenlehne leicht nach
vorne.
► Ziehen Sie hierzu die Kopfstütze bis zum
Anschlag nach oben.
► Drücken Sie dann auf die Arretierung A, um
die Kopfstütze zu entriegeln, und nehmen Sie sie
ganz heraus.
3
45