Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
CITROËN Anleitungen
Autos
DS 3 2017
CITROËN DS 3 2017 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für CITROËN DS 3 2017. Wir haben
1
CITROËN DS 3 2017 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
CITROËN DS 3 2017 Bedienungsanleitung (248 Seiten)
Marke:
CITROËN
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 9.34 MB
Inhaltsverzeichnis
Willkommen
3
Inhaltsverzeichnis
4
Übersicht
6
Bedienungseinheit
6
Sparsame Fahrweise
8
Optimieren Sie die Nutzung Ihrer Gangschaltung
8
Bevorzugen Sie eine Defensive Fahrweise
8
Kontrollieren Sie die Verwendung Ihrer Elektrischen Ausstattungen
8
Reduzieren Sie die Ursachen für Mehrverbrauch
9
Beachten Sie die Wartungsanweisungen
9
Bordinstrumente
10
Kombiinstrumente
11
Kontrollleuchten
14
Bei Einschalten der Zündung
14
Mit den Leuchten Verbundene Warnhinweise
14
Kontrollleuchten für Deaktivierte Funktionen
15
Anzeigen
26
Rückstellung der Wartungsanzeige
29
Wenn die Gefahr Besteht, Wegen Adblue ® -Mangels nicht Starten zu können
30
Bei einer Störung des Abgasreinigungssystems SCR
31
Tageskilometerzähler
32
Gesamtkilometerzähler
32
Kilometerzähler
32
Black Panel (Komfortnachtanzeige)
33
Monochrombildschirm a
33
Hauptmenü
34
Monochrombildschirm C
35
Bedienelemente
35
Definition der Fahrzeugparameter
36
Konfiguration der Anzeige
36
Einstellung Datum und Uhrzeit
36
Touchscreen
36
Allgemeine Funktionsweise
37
Mit Monochrombildschirm C
40
Mit Touchscreen
41
Datenanzeigen
41
Rückstellung der Strecke auf Null
41
Ein Paar Begriffserläuterungen
42
Mit Monochrombildschirm a
42
Öffnungen
44
Schlüssel mit Fernbedienung
45
Schlüssel Ausklappen/ Einklappen
45
Entriegeln des Fahrzeugs
45
Verriegeln des Fahrzeugs
45
Sicherheitsverriegelung
45
Mit dem Schlüssel
46
Orten Ihres Fahrzeugs
46
Problem mit der Fernbedienung
46
Batterie Austauschen
46
Alarmanlage
48
Abschließen des Fahrzeugs mit Aktivierung der Kompletten Alarmanlage
48
Abschließen des Fahrzeugs mit Aktivierung des Rundumschutzes Allein
48
Fensterheber
49
Elektrische Fensterheber mit Impulsschaltung, Fahrerseite
50
Einklemmsicherung
50
Reinitialisieren
50
Türen
51
Verriegeln
51
Zentralverriegelung
51
Manuelle Zentralverriegelung
51
Notbedienung
52
Entriegeln der Beifahrertür
53
Schiebedach
53
Elektrisches Öffnen und Schließen
53
Bewegungsbereiche
53
Manueller Betrieb
54
Automatikmodus
54
Betätigung des Falt-Schiebedachs während der Fahrt
57
Funktionsstörung
58
Neuinitialisierung
58
Kofferraum
59
Schließen
59
Entriegelung
59
Voraussetzung zum Öffnen des Kofferraums bei Stellung des Daches IM Bereich B
60
Entriegeln
61
Ergonomie und Komfort
62
Vordersitze
63
Manuelle Einstellungen
63
Längsverstellung
63
Höhenverstellung
63
Einstellen der Neigung der Rückenlehne
64
Zusätzliche Einstellungen
64
Einstellung der Kopfstütze in der Höhe
64
Sitzheizungsschalter
64
Zugang zu den Hinteren Plätzen
65
Rücksitze
68
Rückenlehne Umklappen
68
Hochklappen der Rückenlehne
68
Kopfstützen Hinten
68
Lenkrad Verstellen
69
Innen- und Außenspiegel
69
Außenspiegel
69
Belüftung
70
Aufbereitung der Luft
70
Luftverteilung
71
Steuerteil der Betätigungen
71
Tipps zu Belüftung und Klimaanlage
72
Heizung
73
Manuelle Klimaanlage
73
Temperatureinstellung
73
Einstellung der Gebläsestärke
73
Einstellung der Luftstromverteilung
73
Automatische Klimaanlage
74
Automatikbetrieb
74
Manuelle Einstellung
75
Umluftfunktion
76
Beschlagfreihalten/Entfrosten Vorne
76
Mit Heizungs-/ Belüftungssystem
76
Mit Manueller Klimaanlage
77
Beschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe
77
Einschalten
77
Ausschalten
77
Deckenleuchte
79
Ambientebeleuchtung
79
Aktivierung
79
Innenausstattung
80
Programmieren
80
Jack-Anschluss
81
USB-Anschluss
81
Anschluss für Zubehör
82
Fußmatten
82
Kofferraumausstattung
83
Kofferraumbeleuchtung
84
Beleuchtung und Sicht
85
Lichtschalter
86
Bedienung der Hauptbeleuchtung
87
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) Manuelle Nachleuchtfunktion
88
Einschaltautomatik Scheinwerfer
88
Funktionsstörung
89
LED-Tagfahrlicht
89
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
89
Scheibenwischerschalter
90
Senkrechte Position der Frontscheibenwischer
92
Sicherheit
93
Allgemeine Sicherheitshinweise
94
Warnblinker
95
Hupe
95
Notruf mit Lokalisierung
95
Funktionsweise des Systems
96
Pannenhilferuf mit Lokalisierung
96
Notruf oder Pannenhilferuf (Typ 2)
97
Geolokalisierung
98
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
98
Begriffserläuterung
98
Antiblockiersystem (ABS) und Elektronischer Bremskraftverteiler (EBV)
99
Antriebsschlupfregelung (Asr)/Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)
99
Reaktivierung
100
Sicherheitsgurte
100
Schließen des Sicherheitsgurts
100
Öffnen der Sicherheitsgurts
101
Warnleuchte für nicht Angelegten/ Abgelegten Gurt
101
Empfehlungen
102
Airbags
103
Allgemeines
103
Aufprallerfassungsbereiche
103
Allgemeine Hinweise zu den Kindersitzen
106
Platz Hinten in der Mitte
106
Deaktivierung Beifahrer-Front-Airbag
107
Beifahrer-Airbag off (DEAKTIVIERT)
108
Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags
108
Reaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags
108
Empfohlene Kindersitze
111
Einbau eines Kindersitzes, der mit dem Sicherheitsgurt Befestigt wird
112
Empfohlene ISOFIX- Kindersitze
114
Übersicht über die Einbaupositionen von ISOFIX-Kindersitzen
115
ISOFIX-Kindersitze
115
Fahrbetrieb
117
Fahrempfehlungen
118
Fahren auf Überschwemmten Straßen
118
Starten-Ausschalten des Motors
120
Diebstahlsicherung
120
Zündschloss
120
Ausschalten des Motors
121
Feststellbremse
122
120 6-Gang-Schaltgetriebe
122
Automatisiertes Schaltgetriebe (ETG)
122
Anzeige auf dem Kombiinstrument
123
Starten des Fahrzeugs
124
Autonomer Antrieb (Je nach Ausstattung)
124
Automatikbetrieb
124
Zeitweise Übernahme des Manuellen Schaltbetriebs
125
Fahrzeug Anhalten
125
Manueller Betrieb
125
Reinitialisierung (Automatisiertes 5-Gang-Schaltgetriebe)
126
Funktionsstörung
126
Automatikgetriebe
126
Sport- und Schnee-Programm
128
Rückkehr zum Normalen Automatikbetrieb
128
Fehleranzeige IM Manuellen Betrieb
129
Automatikgetriebe (EAT6)
129
Anzeigen auf dem Kombiinstrument
130
Autonomer Antrieb (Fahren ohne zu Beschleunigen)
131
Anhalten des Fahrzeugs
132
Gangwechselanzeige
132
Betrieb
132
Berganfahrassistent
133
Stop & Start
134
Sonderfälle: STOP-Modus nicht Verfügbar
135
Sonderfälle: START-Modus wird Automatisch Ausgelöst
135
Manuelle Deaktivierung/Reaktivierung
135
Reifendrucküberwachung
136
Reinitialisierung
137
Geschwindigkeitsbegrenzer
138
Bedienelemente am Lenkrad
139
Programmieren
139
Überschreiten der Programmierten Geschwindigkeit
140
Geschwindigkeitsregler
140
Anzeigen IM Kombiinstrument
141
Active City Brake
142
Allgemeine Hinweise
142
Deaktivierung
143
Systemstörung
144
Einparkhilfe
145
Deaktivierung/Aktivierung der Einparkhilfe Vorne und Hinten
146
Rückfahrkamera
146
Praktische Tipps
148
Kraftstofftank
150
Niedriger Kraftstoffstand
150
Auffüllen
150
Sicherung gegen Falschtanken (Diesel)
150
Funktionsweise
151
Kompatibilität von Kraftstoffen
152
Kraftstoffqualität für Benzinmotoren
152
Kraftstoffqualität für Dieselmotoren
152
Diesel bei Niedrigen Temperaturen
152
Fahrt ins Ausland
152
Schneeketten
153
Montagehinweise
153
Anhängerkupplung
154
Anhängerkupplung PERFORMANCE
154
Entlastung der Batterie
154
Energiesparmodus
155
Vordere Scheibenwischer Austauschen
155
Einbau
155
Motorhaube
155
Motoren
156
Füllstandskontrollen
157
Kontrolle mit Ölmessstab
157
Wechsel der Kühlflüssigkeit
158
Füllstand der Scheibenwaschanlage
159
Füllstand Dieselzusatz (Dieselmotor mit Partikelfilter)
159
Kontrollen
159
Adblue (Motoren Bluehdi)
161
Einsatz- und Sicherheitshinweise
162
Vorgehensweise
163
Pflege- Und Wartungshinweise
164
Pflege der Aufkleber
165
Bei Pannen und Störungen
166
Leer Gefahrener Tank (Diesel)
167
Provisorisches Reifenpannenset
167
Zugang zum Reifenpannenset
168
Zusammensetzung des Pannensets
168
Reifendruck Kontrollieren/ Anpassen
170
Ersatzrad
171
Zugang zum Werkzeug
171
Liste der Werkzeuge
171
Zugang zum Ersatzrad
172
Das Ersatzrad Verstauen
172
Rad Abmontieren
173
Rad Montieren
174
Austausch der Glühlampen
176
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
176
Abblendlicht
177
Standlicht
177
Glühlampen des Fernlichts
177
Anbringen der Zugangsabdeckung
179
Entfernen der Leuchte
179
LED-Parkleuchten und Bremsleuchten (Leuchtdioden) Austauschen
180
Austausch der Glühlampen der Kennzeichenbeleuchtung (LED)
181
Innenbeleuchtung
182
Austausch einer Sicherung
183
Sicherungen unter der Hinteren Ablage
186
Sicherungen IM Motorraum
187
Zugang zu den Sicherungen
187
Zugang zur Batterie
191
Starten mit einer Fremdbatterie
191
Aufladen der Batterie mit einem Batterieladegerät
192
Abklemmen der Batterie
192
Nach dem Wiederanschließen der Batterie
193
Abschleppen
193
Abschleppen eines anderen Fahrzeugs
194
Technische Daten
195
Motoreigenschaften und Anhängelasten
196
Gewichte und Anhängelasten
196
Gewichte und Anhängelasten - BENZIN
197
Gewichte und Anhängelasten - DIESEL
200
Dieselmotoren
200
Fahrzeugabmessungen (in MM)
201
(In MM) PERFORMANCE
202
Kenndaten
203
Erste Schritte
206
Bedienelemente am Lenkrad
207
Menüs
207
Radio Media
207
Navigation
208
Auswahl eines Profils
208
Zu einem der Letzten Zielorte
209
Zu einem Punkt auf der Karte
209
Zu einem Kontakt IM Verzeichnis
209
Zielführungskriterien
209
Zu den Sonderzielen (POI (Points of Interest))
209
Anzeige der Meldungen
210
Die Filter Einstellen
210
TA-Meldung Anhören
211
Radio
211
Einen Sender Wählen
211
Die Frequenz Wechseln
212
Einen Sender Speichern
212
Abruf der Speicherplätze
212
RDS Aktivieren/Deaktivieren
212
DAB-Radio (Digital Audio Broadcasting)
213
Digitalradio
213
Media
213
USB-Anschluss
213
Aux-Eingang (AUX)
214
Auswahl der Audioquelle
214
Tipps und Informationen
214
Bluetooth ® -Audio-Streaming
215
Anschluss eines Apple Abspielgeräts
215
Einstellungen
215
Die Einstellungen des Systems Ändern
216
Vernetzte Dienste
216
Carplay -Smartphone-Verbindung
217
Telefon
218
Verfahren (Kurz) Ausgehend vom Telefon
218
Verfahren Ausgehend vom System
218
Automatische Wiederherstellung der Verbindung
219
Verwaltung Verbundener Telefone
220
Anruf Empfangen
220
Einen Anruf Tätigen
220
Verwaltung der Kontakte/Einträge
221
Häufig Gestellte Fragen
221
Einstellungen
225
Bluetooth ® -Autoradio
229
Bedienelemente am Lenkrad
230
Menüs
230
Radio
231
Einen Sender Auswählen
231
Zusammenstellung Hören
233
Telefon
234
Einen Anruf Beenden
236
Häufig Gestellte Fragen
236
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
CITROËN DS 3 2018
CITROËN DS4 2011
CITROËN DS 3 CABRIO
CITROËN DS5
CITROËN DS4
CITROEN DS 5H
CITROEN DS5 Hybrid4
CITROËN DS 3
CITROËN 3727
CITROËN DS5 MV
CITROËN Kategorien
Autos
Autozubehör
Auto Navigationssysteme
Autoteile
Motoren
Weitere CITROËN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen