Satellit
¾ Drücken Sie OK und wählen Sie den gewünschten Satelliten mit den Navigations-
tasten aufwärts und abwärts.
¾ Bestätigen Sie mit OK.
LNB Spannung
¾ Stellen Sie die LNB-Spannung mit den Navigationstasten links und rechts auf ein,
aus, vertikal oder horizontal ein.
Für Einzel-, Doppel- oder Multischalter-Installationen muss die Spannung eingeschaltet
bleiben.
LNB Frequenz
Prüfen Sie Ihre LNB-Frequenz
¾ Nach Drücken der OK-Taste können Sie mit den Navigationstasten aufwärts und ab-
wärts die entsprechende Frequenz wählen und mit OK bestätigen.
Falls Sie ein Einkabelsystem (Unicable) besitzen, fragen Sie Ihren Händler nach Ihren
persönlichen Einstellungen.
User Bank
Dieser Menüpunkt ist nur bei aktiviertem Unicable (Voreinstellung LNB Frequenz) vorhan-
den. UniCable ermöglicht den Einsatz von bis zu 8 Receivern an einem Antennenkabel und
setzt ein entsprechendes LNB bzw. eine UniCable-Anlage voraus.
¾ Wählen Sie ein Nutzer-Band mit den Tasten rechts/links, die diesem Receiver dann
zugeordnet wird.
Weitere Receiver müssen, um korrekt zugeordnet werden zu können, jeweils andere Bän-
der nutzen. Wenn Sie sich hierbei nicht sicher sind, fragen Sie Ihren Händler nach der
persönlichen Einstellung.
Band Frequenz
Dieser Menüpunkt ist nur bei aktiviertem Unicable (Voreinstellung LNB Frequenz) vorhan-
den. Änderungen hieran sollten nur von Fachkundigen vorgenommen werden. Die jeweils
unter dem vorgenannten Punkt USER BANK zugeordnete Frequenz kann hier bei Bedarf
geändert werden.
Tone Burst
¾ Bei der Benutzung des Toneburstschalters stellen Sie Toneburst auf Ein oder Auto ein.
DiSEqC Schalter
Der Satellitenempfänger ist für Kompatibilität mit DiSEqC-Schaltern konzipiert. Es können
mehrere Antennen an einen Satellitenempfänger über DiSEqC-Schalter angeschlossen
werden.
¾ Wählen Sie den gewünschten Schalter mit den Navigationstasten links und rechts.
¾ Stellen Sie den DiSEqC 1.0 Schalter zum Umschalten zwischen bis zu vier Satelliten
ein: Port 1 bis 4.
¾ Einstellen von DiSEqC 1.2. auf der Motorantenne stellt den von Ihnen gewünschten
Satelliten in der horizontalen Position ein.
www.schwaiger.de
DSR6600HDCI
29