Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Schwaiger DSR 581 HD Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSR 581 HD:

Werbung

HANDBUCH
DSR 581 HD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schwaiger DSR 581 HD

  • Seite 1 HANDBUCH DSR 581 HD...
  • Seite 2 Wichtige Zusatzinformationen zur Bedienungsanleitung Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, schalten unsere Geräte, nachdem sie drei Stunden lang nicht bedient wurden, automatisch in den Standby- Betrieb. Dies dient dem Umweltschutz und hilft Ihnen Strom zu sparen. Bitte beachten Sie, dass dies keinen Defekt darstellt. Sie können diese Funktion im Menü...
  • Seite 3: Geräteübersicht

    Geräteübersicht 1. Vorderseite Receiver 2. Rückseite Receiver...
  • Seite 4: Erklärung

    Erklärung 1. Vorderseite Receiver Taste/Anzeige Erklärung Standby Schaltet Ihr Gerät an oder aus CH + / CH - Wechselt zwischen den Programmplätzen LED-Anzeige Zeigt Ihnen den aktuellen Programmplatz an LED leuchtet grün, wenn der Receiver im Betrieb-Modus ist. LED leuchtet rot, wenn der Receiver im Standby- Modus ist.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise---------------------------------------------------------------------------------- Zubehör------------------------------------------------------------------------------------------------- Vorderseite--------------------------------------------------------------------------------------------- Rückseite----------------------------------------------------------------------------------------------- Über die Fernbedienung---------------------------------------------------------------------------- Start------------------------------------------------------------------------------------------------------ Einsetzen der Batterien----------------------------------------------------------------------------- Lebensdauer der Batterien------------------------------------------------------------------------- Reichweite der Fernbedienung-------------------------------------------------------------------- Basisanschlüsse--------------------------------------------------------------------------------------- Anschluss des TV-Geräts--------------------------------------------------------------------------- Betrieb--------------------------------------------------------------------------------------------------- 10-15 Hauptmenü -------------------------------------------------------------------------------------------- Programme bearbeiten ----------------------------------------------------------------------------- Installation---------------------------------------------------------------------------------------------- Systemeinstellungen--------------------------------------------------------------------------------- 12-13 Diverses------------------------------------------------------------------------------------------------- 13-14 Spiele---------------------------------------------------------------------------------------------------- Anhang-------------------------------------------------------------------------------------------------- 16-18 Terminologie------------------------------------------------------------------------------------------- Spezifikationen---------------------------------------------------------------------------------------- Funktionen--------------------------------------------------------------------------------------------- Fehlerbehebung--------------------------------------------------------------------------------------...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Grundlegende Sicherheitshinweise Elektrischer Anschluss • Trennen Sie bei Betriebsstörungen den Receiver von der Stromquelle. •...
  • Seite 7: Richtiger Standort

    • Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Andernfalls gefährden Sie sich und andere. • Bezug von Ersatzteilen nur beim Hersteller. • Änderungen am Gerät führen zum Erlöschen der Verantwortung des Herstellers. Richtiger Standort • Stellen Sie den Receiver auf eine feste, ebene Unterlage. •...
  • Seite 8: Reinigung

    Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen. Schäden Eigenmächtige Umbauten sind untersagt und eine Haftung aus daraus resultierenden wird abgelehnt. Reinigung • Vor dem Reinigen muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden. • Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes weiches Tuch. •...
  • Seite 9: Zubehör

    Zubehör Nach dem Auspacken finden Sie das folgende Zubehör vor: Fernbedienung eine Bedienungsanleitung eine Batterien (AAA) zwei Vorderseite 1. Ein-/Aus-Schalter 2. Taste Programm + 3. Taste Programm - 4. Infrarot-Empfangsfenster 5. LED-Anzeige (4 stellig) 6. Anzeige EIN/AUS 7. USB-Anzeige Rückseite 1.
  • Seite 10: Über Die Fernbedienung

    Über die Fernbedienung Fernbedienung Bezeichnung Beschreibung Einschalten des Geräts vom STANDBY Standby-Modus aus. Auswahl eines Programms oder Programmieren von Numerische Parametern. Numerische Taste Tasten 0 drücken, um in den Sleep-Modus zu wechseln. Wechsel zwischen TV- und TV/RADIO Radio-Modus. SUB-T Untertitel anzeigen. MENU Systemeinstellungen aufrufen.
  • Seite 11: Start

    Start Einsetzen der Batterien Setzen Sie die Batterien ein und achten Sie dabei auf die korrekte positive (+) und negative (-) Polarität, wie in Abbildung A gezeigt. Fernbedienungssensor Ca. 5 Meter Lebensdauer der Batterien halten normalerweise ein Jahr lang, obwohl dies davon abhängt, wie oft und wie die Batterien Fernbedienung verwendet wird.
  • Seite 12: Basisanschlüsse

    Start Basisanschlüsse Vorbereitung Alle Geräte müssen gemäß dieser Bedienungsanleitung angeschlossen werden. Schalten Sie dieses Gerät und andere Geräte vor dem Anschließen aus. Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Anschließen anderer Geräte sorgfältig durch. Stecken Sie die Audio- und Videokabel korrekt ein. Wenn Sie dieses Gerät an ein TV-Gerät anschließen, wird nur eine Art von Video-Ausgangsformat akzeptiert.
  • Seite 13: Betrieb

    Betrieb Hauptmenü Drücken Sie die [MENU]-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen, über das die unten gezeigten 5 Untermenüs aufgerufen werden können. Programme bearbeiten Installation Systemeinstellungen Diverses Spiele Verwenden Sie die [▲/▼]-Tasten, um das gewünschte Menü auszuwählen und drücken Sie die [OK]-Taste, um dieses Menü aufzurufen. Drücken Sie die [EXIT]-Taste zum Verlassen des aktuellen Menüs.
  • Seite 14: Installation

    Betrieb Ändern: Drücken Sie die [BLAUE] Taste, um das Menü "Ändern" aufzurufen. Im Menü "Ändern" drücken Sie die [ROTE] Taste, um die Kanäle anhand von Name (A-Z)/Name (Z-A)/Frei/Verschlüsselt/Gesperrt zu sortieren. Drücken Sie die [GRÜNE] Taste, um das gewählte Programm zu ändern (neu zu benennen). Drücken Sie die [ROTE] Taste, um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben zu wechseln.
  • Seite 15: Multi-Satellitensuche

    Betrieb Suchmodus: Automatische Suche/Voreingestellte Suche Suche : Suche beginnen. 2.4 Multi-Satellitensuche Satellit: Drücken Sie die [OK]-Taste, um zu suchende Satelliten auszuwählen. Nur Freie: Ja (nur freie Kanäle suchen)/ Nein (alle Kanäle suchen) Suchlauf: TV-Programm/Radio/TV + Radio Netzwerksuche: Ja/Nein (Ist aktiviert, wenn sich "Suchmodus" im Modus "Voreingestellte Suche" befindet.) Suchmodus: Automatische Suche/Voreingestellte Suche Suche : Suche beginnen.
  • Seite 16 Betrieb Uhrzeit: Rufen Sie das entsprechende Untermenü auf und verwenden Sie die [◄/►]-Tasten, um den Cursor zu bewegen und die numerischen Tasten für die Eingabe. Drücken Sie die [OK]-Taste zur Bestätigung der Eingabe. Anmerkung 1. "GMT-Versatz" und "Sommerzeit" sind nur aktiviert, wenn für "GMT-Anwendung" der Modus "EIN" gewählt ist.
  • Seite 17: Upgrade Über Usb

    Betrieb Information Bewegen Sie den Cursor auf "Information" und drücken Sie die [OK]-Taste, um Geräteinformationen anzuzeigen. Werkseinstellung Bewegen Sie den Cursor auf "Werkseinstellung" und drücken Sie die [OK]-Taste, um die Werkseinstellungen zu laden. Das voreingestellte Passwort ist "0000". Dieser Schritt muss bei der erstmaligen Anwendung oder nach einem Upgrade erfolgen.
  • Seite 18: Datenträger Sicher Entfernen

    Drücken Sie die [ROTE] Taste zur Wiedergabe, die [GELBE]-Taste zum Löschen des gewählten Bildes, die [BLAUE] Taste zur kompletten Auswahl und drücken Sie die [OK]-Taste, um ein vollständiges Löschen zu bestätigen. Drücken Sie die [EXIT]-Taste, um das Menü zu verlassen. TIPPS zum MP3-Betrieb Drücken Sie die numerische Taste 0, um alle MP3-Dateien auszuwählen und der Wiedergabeliste hinzuzufügen.
  • Seite 19: Anhang

    Anhang Terminologie Name Beschreibung Die Abkürzung von Digital Video Broadcasting (Digitaler Videorundfunk). DVB-T Ein DVB-Modus (T=Terrestrisch). MPEG Die Abkürzung von Motion Picture Experts Group. MPEG-2 Der MPEG-2-Standard, der für digitale TV-Signale hauptsächlich verwendet wird. Die Texte erscheinen unten auf dem Bildschirm. Sie sind normalerweise auf DVDs Untertitel aufgezeichnet und umfassen meistens 32 Sprachen.
  • Seite 20: Spezifikationen

    Anhang Spezifikationen Komponente Funktionen Eingangsfrequenz- 950~2150 MHz (C/Ku-kompatibel) bereich Hochfrequ- -65~-30 dBm Eingangssignalniveau enz-Tuner RF-Eingangsanschluss IEC169-2, Buchse Eingangsimpedanz Demodulation QPSK,SCPC- & MCPC-kompatibel Demodula- Symbolrate 2~45 Mbit/Sek. tionsmodus: Coderate 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8 Video- ISO/IEC13818-2 MPEG2(MP@ML) dekodierung 720×576(PAL) ;720×480(NTSC) Videoauflösung Video- dekodierung Coderate des...
  • Seite 21: Fehlerbehebung

    Anhang Fehlerbehebung Bitte sehen Sie sich die folgende Tabelle mit möglichen Problemen und den entsprechenden Lösungsvorschlägen an, bevor Sie den Service kontaktieren. Die meisten Probleme können behoben werden, wenn Sie die Ratschläge in dieser Tabelle befolgen. Falls der Receiver nicht in den normalen Betriebszustand versetzt werden kann, trennen Sie die Stromversorgung für einige Minuten ab und schalten den Receiver anschließend wieder ein.
  • Seite 22 Abwicklungsformular für defekte Geräte. Absender Bitte Blockschrift in GROSSBUCHSTABEN Name Vorname Serviceadresse: Schwaiger GmbH Straße Würzburger Straße 17 90579 Langenzenn PLZ und Ort Service-Hotline: +49 9101 702-299 Telefon mit Vorwahl E-Mail: service@schwaiger.de Internet: www.schwaiger.de Model: DSR581HD Unterschrift des Käufers Bitte eine Kopie des Kaufbeleges beilegen!
  • Seite 23 Bitte einklappen...

Diese Anleitung auch für:

Dsr 601

Inhaltsverzeichnis