Erklärung 1. Vorderseite Receiver Taste/anzeige Erklärung Leuchtet, wenn ein USB-Medium aktiv ist ON / OFF LED leuchtet grün, wenn der Receiver im Betrieb-Modus ist. LED leuchtet rot, wenn der Receiver im Standby- Modus ist. CH + / CH Wechselt zwischen den Programmplätzen Standby Schaltet Ihr Gerät an oder aus 2.
SICHERHEITSANwEISuNgEN Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde . Vielen Dank für den Kauf dieses DVB-Satellitenreceivers . Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb nehmen und beachten Sie alle unten gezeigten Warnungen und Hinweise . • Dieses Produkt kann nur an einer Stromversorgung mit ~230V, 50Hz betrieben werden .
Diese Kennzeichnung zeigt an, dass dieses Produkt in der EU am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf . Recyclen Sie das Gerät in verantwortlicher Weise, um mögliche Schäden für die Umwelt oder die menschliche Gesundheit zu reduzieren, die aus einer unkontrollierten Entsorgung resultieren können und um die nachhaltige Wiederverwendung Materialressourcen unterstützen .
ERDuNg Das Antennenkabel muss über das Antennensystem geerdet sein und das Erdungssystem muss den elektrischen Sicherheitsstandards vor Ort entsprechen . STANDORT Der DVB-S-Receiver ist ausschließlich für den Gebrauch in geschlossenen Räumen vorgesehen . Installieren Sie das Gerät nicht an einem Standort, an dem es hellem Licht oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein kann .
Standort Stellen Sie das Gerät nicht an folgenden Standorten auf: • Wo es direktem Sonnenlicht oder Wärmequellen, wie z.B. einer Heizung oder einem Küchenherd, ausgesetzt sein kann . • An Standorten mit einer Umgebungstemperatur über 35°C oder einer Luftfeuchtigkeit mehr 90% . • An staubigen Orten. • Wo es durch Magnetfelder oder statische Elektrizität beeinflusst werden kann .
Signalinterferenz • Wenn Sie direkt mit dem TV-Gerät Signale empfangen, kann es zu Signalinterferenzen kommen, wenn der DVB-S eingeschaltet ist . Dies ist keine Fehlfunktion des TV-Geräts oder des DVB-S . Schalten Sie in diesem Fall den DVB-S aus . EIgENSCHAFTEN • Vollständig MPEG-2-/DVB-S-/DVB-S2-kompatibel • C/Ku Band und Horizontal/Vertikal polarisiertes Programm • Intelligentes OSD-Menü • Elektronischer Programmführer (EPG) • Mehrfach programmierbarer Kanal (Favoriten/Verschieben/ Sperren/Löschen/Sortieren) •...
Name Beschreibung STANDBY Einschalten Ihres Geräts aus dem Standby-Mo- dus . Zahlentas- Auswahl des Kanals oder der Programmierpara- meter . MENU Zeigt das Hauptmenü auf dem Bildschirm an oder Rückkehr zum vorherigen Menü oder Zustand . TV/R Umschalten zwischen TV- und Radio-Modus . Zum nächsten Kanal springen .
START Einsetzen der Batterien Setzen Sie die Batterien ein und stellen Sie sicher, dass die positive (+) und negative (-) Polarität korrekt ist, wie in Abbildung A gezeigt . Batterie-Lebensdauer • Die Batterien halten normalerweise ca. ein Jahr. Das hängt jedoch davon ab, wie oft und in welcher Weise die Fernbedienung benutzt wird . • Ersetzen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung nicht...
Betriebsbereich der Fernbedienung (Abbildung B) • Richten Sie die Fernbedienung auf das IR-Empfangsfenster am Receiver . Die Fernbedienung funktioniert in einem Abstand bis ca . 5 Meter und in einem Winkel von ca . 60 Grad, wie in Abbildung B gezeigt . • Der Betriebsbereich kann in Abhängigkeit von der Raumhelligkeit leicht...
Anschluss des TV-geräts (Abbildung C) 1. Antenne (nicht enthalten) 2. TV-Gerät (nicht enthalten) 3. Digitales Koaxialkabel zur Verbindung von TV-Gerät und DVB-S-Receiver (nicht enthalten) 4. USB-Gerät (nicht enthalten) 5 . HDMI-Kabel zur Verbindung von TV-Gerät und DVB-S- Receiver (nicht enthalten) 6 . TV SCART-Kabel zur Verbindung von TV-Gerät und DVB-S-Receiver (nicht enthalten) 7. Verstärker (nicht enthalten) ...
ERwEITERTE BEDIENuNg Menübetrieb Hauptmenü Drücken Sie die Taste [MENU], um durch das Hauptmenü zu blättern. Es werden die folgenden Untermenüs angezeigt: • Programm • Bild • Kanalsuche • Zeit • Option • System • USB Drücken Sie die Tasten [VOLt/u], um das gewünschte Menü auszuwählen. Drücken Sie die Taste [OK], um das jeweilige Untermenü durchzublättern. Drücken Sie die Taste [EXIT], um zum vorherigen Menü zurückzukehren . Hinweise: 1. Die vier Navigationstasten ([p/q/t/u]) sowie die Tasten [OK] und [EXIT] haben in allen Menüebenen die gleiche Funktion.
1 . Programm Bewegen Sie den Cursor auf „Programm“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü aufzurufen. Es sind die folgenden 3 Optionen verfügbar: • Programmliste • • Ordnen • Timer 1 .1 Programmausgabe Bewegen Sie den Cursor auf „Programmausgabe“ und drücken Sie die Taste [OK]. Geben Sie das Passwort „000000“ ein, um das Untermenü „Programmbearbeitung“ aufzurufen . •...
Seite 18
• Drücken Sie die Taste [FAV], um das Menü „Favoriten“ aufzurufen. Verwenden Sie die Tasten [CHp/q], um den Kanal zu wählen und drücken Sie die Taste [OK], um den gewählten Kanal als Favoritenkanal einzustellen. Es stehen 5 Optionen zur Verfügung: Deaktivieren/Film/ Nachrichten/Sport/Musik. Wählen Sie „Deaktivieren“, um abzubrechen. • Löschen Drücken Sie die Taste [BLAU], um den gewählten Satelliten zu löschen und drücken Sie die Taste [OK], um dies zu bestätigen. Drücken Sie die Taste [EXIT], um abzubrechen. • Überspringen Drücken Sie die Taste [GRÜN], um einzustellen, dass das gewählte TV-Programm übersprungen wird, wenn Sie nacheinander durch die Programme schalten .
2 . Bild Bewegen Sie den Cursor auf „Bild“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü aufzurufen . Es stehen die 4 folgenden Untermenüs zur Verfügung: • Aspect Ratio (Bildverhältnis) • Auflösung • TV-Format • Video-Ausgang 2 .1 Format • Auto / 16:9 Pillar Box / 16:9 Pan&Scan / 4:3 Letter Box / 4:3 Pan&Scan / 4:3 Vollbild/ 16:9 Breitbild 2.2 Auflösung •...
3 .1 .1 Satelliteneinstellung • LNB-Typ: Verwenden Sie die Tasten [VOLt/u], um die korrekte LNB-Frequenz zu wählen. • LNB-Strom: Verwenden Sie die Tasten [VOLt/u], um 13V, 18V, 13/18V, AUS zu wählen. • 22KHz: Verwenden Sie die Tasten [VOLt/u], um 22 kHz- Tonumschaltung zu aktivieren oder zu deaktivieren . • Toneburst: Verwenden Sie die Tasten [VOLt/u], um Keine/Burst A/ Burst B zu wählen .
3 .2 Senderliste Management Bewegen Sie den Cursor auf „Senderliste Management“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü aufzurufen. Es stehen die 2 folgenden Untermenüs zur Verfügung: • Laden von USB: Kanal-Informationsdaten vom USB-Gerät laden. • Speichern auf USB: Gesuchte Kanal-Informationsdaten auf dem USB-Gerät speichern . 4 . Zeit Bewegen Sie den Cursor auf „Zeit“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü...
4 .5 Auto Aus • AUS / 1~12 Stunden • Stellen Sie die Zeit ein, nach der sich das Gerät automatisch ausschalten soll . 5 . Option Bewegen Sie den Cursor auf „Option“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü aufzurufen . Es stehen die 4 folgenden Untermenüs zur Verfügung: • OSD Sprache • Untertitel Sprache • Audio-Sprache • Digitales Output 5 .1 OSD Sprache...
6 . System Bewegen Sie den Cursor auf „System“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü aufzurufen . Es stehen die 6 folgenden Untermenüs zur Verfügung: • Kindersicherung • Passwort einrichten • Werkseinstellung wiederherstellen • Information • Recall List • Software Update 6 .1 Kindersicherung Geben Sie das Passwort „000000“ ein, um das Menü aufzurufen . Das Standard-Passwort ist „000000“...
6 .6 Software Update Bewegen Sie den Cursor auf „Software Update“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü aufzurufen. • USB Upgrade • OAD: OTA upgrade 7 . uSB Bewegen Sie den Cursor auf „USB“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü aufzurufen . Es stehen die 3 folgenden Untermenüs zur Verfügung: • Multimedia • Foto Einstellungen •...
7 .3 Video Einstellungen Bewegen Sie den Cursor auf „Video Einstellungen“ und drücken Sie die Taste [OK], um das Untermenü aufzurufen. Drücken Sie die Taste [EXIT], um das Menü zu verlassen. • Untertitel: Normal/Groß/Klein • Untertitel Hintergrund: Transparent/Grau/Gelbgrün/Weiß • Untertitel Schriftfarbe: Weiß/Schwarz/Rot/Blau/Grün ANHANg Wartung • Trennen Sie vor der Wartung das Stromkabel ab. • Halten Sie die Geräteoberfläche sauber. Verwenden Sie zur Reinigung der Geräteoberfläche ein weiches Tuch, falls diese verschmutzt ist. • Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine chemischen Produkte, wie z .B . Alkohol oder Verdünnung . • Überlassen Sie Servicearbeiten einem qualifizierten Servicetechniker.
Terminologie Name Beschreibung Die Abkürzung für Digital Video Broadcasting . DVB-S Eine Art von DVB-Modus (S=Satellit). MPEG Die Abkürzung für Motion Picture Experts Group. MPEG-2 Die MPEG-2-Standards werden für digitale TV-Signale in erster Linie verwendet . Untertitel Die Wörter erscheinen unten auf dem Bildschirm. Sie sind normalerweise auf DVDs aufgezeichnet und es stehen höchstens 32 Sprachen zur Verfügung.
Temperatur 0~40°C Arbeitsumge- bung Luftfeuchtigkeit < 90% Gewicht < 2,0 kg Abmessungen Größe 180(B)×97 (T)×33(H) mm Hinweise • Die Daten für Gewicht und Größe sind nur Näherungswerte. • Die Spezifikationen können (vom Hersteller) ohne vorherige Ankündigung geändert werden . ANHANg Fehlerbehebung Bitte sehen Sie sich die folgende Tabelle mit möglichen Problemen und Informationen zur Fehlerbehebung an, bevor Sie den Service kontaktieren .
HERSTELLERINFORMATION Sehr geehrter Kunde, sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr Fachhändler konnte Ih- nen nicht weiterhelfen kontaktieren Sie bitte unseren technischen Sup- port . Schwaiger GmbH Würzburger Straße 17 90579 Langenzenn Hotline: +49 (0) 9101 702-299 www .schwaiger .de info@schwaiger .de geschäftszeiten: Montag bis Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr Freitag: 08:00 - 14:30 Uhr...
Seite 30
Geräte. Absender Bitte Blockschrift in GROSSBUCHSTABEN Name Vorname Serviceadresse: Schwaiger GmbH Würzburger Straße 17 Straße 90579 Langenzenn Service-Hotline: PLZ und Ort +49 9101 702-299 E-Mail: Telefon mit Vorwahl service@schwaiger.de Internet: www.schwaiger.de Model: DSR575HD Unterschrift des Käufers Bitte eine Kopie des Kaufbeleges beilegen!