Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Valeo Thermo AC Einbau- Und Betriebsanweisung

2 generation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung

6
Wartung
Warnung!
– Wartungsarbeiten an der elektrischen Anlage dürfen nur von
einer Elektrofachkraft ausgeführt werden.
– Bei allen Wartungsarbeiten am Gerät und insbesondere vor
Reparaturen ist das Gerät stromlos zu machen (siehe 2 Sicher-
heitsbestimmungen).
– Das Heizgerät, insbesondere die elektrische Steuerung, ist
mindestens einmal jährlich nach DIN VDE 0701/0702 (VDE 0701/
0702) oder nach vergleichbaren Prüfvorgaben zu prüfen.
Gegebenenfalls sind örtliche Vorgaben zu beachten.
– Reinigungen mit flüssigen Medien sind zu vermeiden, da sich
der Isolationswiderstand durch gegebenenfalls eintretendes
Wasser reduzieren kann. Weitere Angaben siehe Wartungs-
handbuch, verfügbar unter www.valeo-thermalbus.com/eu_de/
Service/Downloads/Heizsysteme/Thermo-AC-DC.
– Wartungsarbeiten sind nach dem aktuellen Wartungsplan
durchzuführen, verfügbar unter www.valeo-thermalbus.com/
eu_de/Service/Downloads/Heizsysteme/Thermo-AC-DC.
ACHTUNG:
– Auf keinen Fall dürfen die Heizungen „trocken" an der Luft be-
trieben werden, da dies zu Beschädigungen führt!
– Die Heizstäbe dürfen auch nicht zur Überprüfung kurzzeitig
ohne Wasser betrieben werden, da sie dadurch nachhaltig be-
schädigt oder zerstört werden. Die Überprüfung nur wie ange-
geben durchführen.
12
Gefahr eines Strom-
schlages!
Thermo AC 2. Generation
HINWEIS:
Die Verbindungsschrauben am Heizgerät dürfen nur durch Originalteile
von Valeo ersetzt werden.
Eine Strommessung pro Phase stellt sicher, dass alle Heizelemente
funktionieren. Zu überprüfende Grenzwerte siehe Tabelle Technische
Daten Seite 24.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermo ac 070Thermo ac 200

Inhaltsverzeichnis