Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handbuch / Manual
TILO™
Deutsch S. 2 ff.
English pp. 29
Stand: 04.01.2021
FW:
1.0.09

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Andres Industries TILO Serie

  • Seite 1 TILO™ Handbuch / Manual Deutsch S. 2 ff. English pp. 29 Stand: 04.01.2021 1.0.09...
  • Seite 2: Bedienung Wärmebild

    TILO™ Kurzanleitung Gültig für: Sicherheitshinweis! TILO - 3Z™ Bei Verwendung der hohen Helligkeitsstufen nicht TILO - 3Z+™ direkt in die Augen leuchten. TILO - 3M™ Besondere Vorsicht ist bei Verwendung der IR-LED TILO - 3Z+2 geboten. Da das Licht unsichtbar ist, bleiben die ™...
  • Seite 3: Ausschalten

    Anschalten: Ausschalten: 1. Klappe in Pfeilrichtung schieben 1. Klappe schließen 2. Durch Schieben in Pfeilrichtung verriegeln 2. Klappe öffnet selbsttätig 3. Gerät startet automatisch Bedienung Licht Taste 3 Kurz drücken: Helligkeit, alternierend Lang drücken: Modus wechseln Die Modi sind: Schnittstelle für –...
  • Seite 4: Vorwort Des Erfinders

    Serienproduktion. Somit kann jeder, der unsere Begeisterung für die Thermalwelt teilt, ein solches Gerät kaufen. Dr. Björn Andres (Vorstand der Andres Industries AG) Wir werden das TILO™ - Konzept immer weiter November 2020 entwickeln, haben aber auch noch viele weitere Ideen im Bereich Thermal-Optronik.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis TILO™ Kurzanleitung • Untermenü ZOOM Vorwort des Erfinders • Untermenü FILT Inhaltsverzeichnis • Untermenü OSD – On Scree Display Lieferumfang MISC-Menü Einlegen / Wechseln der Batterien • Untermenü PWR Wärmebildfunktion • Untermenü PIN • Anschalten/Ausschalten • PUK • Laufzeit im Wärmebildmodus •...
  • Seite 6: Tilo™ Kurzanleitung

    Lieferumfang Der Standardlieferumfang enthält folgende Komponenten: CR123 TILO™ Kurzanleitung Batterie Putztuch Handbuch Handschlaufe Bei TILO - Z+ ™ und TILO - M™ Modellen zusätzlich enthalten: Großer Outdoorkoffer Battery Extension Augenmuschel Einlegen/Wechseln der Batterien 1. Öffnen Sie das Batteriefach durch Drehen des Verschlusses nach links.
  • Seite 7: Wärmebildfunktion

    Wärmebildfunktion Anschalten/Ausschalten Laufzeit unter extremen Bedingungen (z.B. Kälte) Zum Anschalten öffnen Sie die Schutzklappe, indem Es kann vorkommen, dass die Batterie aufgrund ih- sie diese in Pfeilrichtung schieben und damit entriegeln. res geringen Ladezustandes oder der Verwendung Das Entriegeln ist durch ein deutliches Knacken hör- bei niedrigen Temperaturen (0°...
  • Seite 8 Thermalfilter CR = Cold Red Bei diesem Filter werden die Wärmequellen schwarz, die kältesten Bereiche des Bildes rot dargestellt. Dieser taktische Filter wird bevorzugt nachts eingesetzt, um die Blendwirkung zu verringern. BCR = Boost Cold Red Bei diesem Filter werden die Wärmequellen schwarz, die kältesten Bereiche des Bildes rot dargestellt.
  • Seite 9 BH = Black Hot Im Gegensatz zum White-Hot-Filter werden hier die Wärmequellen schwarz dar- gestellt. Das Wärmebild sieht dadurch deutlich natürlicher aus. Da jedoch ein viel größerer Bereich des Bildes in helleren Grautönen dargestellt wird, ist der Blendeffekt in der Nacht stärker ausgeprägt. BBH = Boost Black Hot Im Gegensatz zum White-Hot-Filter werden hier die Wärmequellen schwarz dar- gestellt.
  • Seite 10: Manuelle Kalibrierung Mit Klappe

    Manuelle Kalibrierung mit Klappe erneut die Taste 1 kurz. Die Kalibrierung (FFC) ist Um die manuelle Kalibrierung durchzuführen, nun abgeschlossen. schließen Sie die Klappe für ca. 0,5 s, lassen Sie da- bei aber nicht einrasten. Hinweis: Geeignete Hilfsmittel auf, die kalibriert Ist die manuelle Kalibrierung einmal durchgeführt werden kann, sind: worden, findet keine automatische mehr statt.
  • Seite 11: Helligkeitseinstellung (Displayhelligkeit)

    Zoom beschädigen – Laden Sie die Akkus NIEMALS unter Einfluss hoher Durch kurzes Drücken der Taste 2 wechselt man Temperaturen, wie z. B. in der Nähe eines Feuers zwischen folgenden Zoomstufen, welche über das – Verursachen Sie NIEMALS einen Kurzschluss an Menü...
  • Seite 12: Helligkeitseinstellung (Displayhellig- Keit)

    Farbe wechseln TILO™ nicht einschalten lässt, könnte es sein, dass Sie Zum Ändern der Farbe halten Sie die Taste 4 für min- versehentlich den IR-Modus aktiviert haben. Wenn sie destens eine Sekunde gedrückt. Bei jeder Betätigung diesen deaktivieren, sollte alles wieder funktionieren. wechselt die Farbe zwischen rot und weiß.
  • Seite 13: Menü Sonderfunktionen

    Sie nicht benötigen, auch deaktivieren. Wenn z.B. ohne Speichern. Mit Taste 4 kann das Menü mit die IR-LED ohnehin nie benötigt wird, ist eine Deakti- Speichern verlassen werden. vierung sinnvoll, da sie dann nicht versehentlich an- IMG-Menü geschaltet werden kann. Es können auch alle LEDs deaktiviert werden, wenn die TILO™...
  • Seite 14: Untermenü Coll

    Untermenü COLL gene Speicherposition ein. Werksseitig ist die TILO™ In diesem Untermenü können Sie die Kollimation Ih- bereits in Speicherposition 1 vorkollimiert. rer TILO™ anpassen. 2. Kollimation: Schauen Sie mit der TILO™ auf eine Wärmequelle, Kollimation: Die TILO™ kann auch als Wärmebild- die auch im sichtbaren Spektrum deutlich sichtbar brille eingesetzt werden, wenn beide Augen geöffnet ist.
  • Seite 15: Untermenü Zoom

    stufe 0.8 automatisch deaktiviert. Sie kann jedoch × Position Abkürzung Name im Zoom-Menü manuell wieder aktiviert werden. Cold Red Bedenken Sie dabei, dass die Zoomstufe 0.8 nicht × Boost Cold Red kollimiert werden kann. Red Hot Wenn Sie mit dem Ergebnis der Kollimation zufrieden Boost Red Hot sind, speichern Sie dieses durch Betätigen der Tas- Cold Green...
  • Seite 16: Misc-Menü

    Beispiel Entfernungsschätzung MEN: MISC-Menü Entfernungsschätzer MEN, die Entfernung be- trägt 10 m, Black Hot Filter, 0,8x Zoom In diesem Bereich können Sie Untermenüs aufrufen, die nicht ständig benötigt werden. 0.8X 0.8X Untermenü PWR BAT: Bei Verwendung eines Akkus vom Typ 16650 muss dieser auch als Typ im Menü...
  • Seite 17: Puk

    Untermenü NVFFC – Non-volatile flat WBG-Einschaltvorgängen der PIN abgefragt wird field correction WARN: Anzahl der Vorwarnungen vor der PIN-Abfra- ge (bei WBG-Start). NVFFC: Hiermit kann die letzte manuelle Kalibrie- SET – Einstellen der PIN: Die PIN-Abfrage ist üb- rung gespeichert werden, damit das Gerät mit dieser licherweise im Auslieferzustand deaktiviert.
  • Seite 18: Menü-Übersicht

    Menü-Übersicht Videoausgabe deaktiviert, AVID d.h. OLED-Bildschirm an. Ausgabe im PAL–Modus (Europa) Hauptmenü zur Ausgabe im NTSC–Modus (USA) NTSC Änderung von Bildeinstellungen Hier können sechs verschiedene COLL NR 1 – 6 Einstellungen gespeichert werden. ZOOM × Jede Zoomstufe außer 1× kann ×...
  • Seite 19: Tastensteuerung Menü

    MISC (CR123/16650) Deaktiviert die An-/Ausschaltfunktion FLAP der Objektivklappe Menü für weitere Funktionen PIN-Abfrage (ON/OFF) Abfragezyklus (nach 1–255 Nutzungen) Warnung bei Gerätestart (0–10 Starts WARN vor der Abfrage wird gewarnt) PIN ändern strobe Weiß beacon strobe – equal flash Infrarot throb/pulsierend °...
  • Seite 20: Verwendung Von Zubehör

    Verwendung von Zubehör Für die TILO™ wird die Zubehörpalette ständig er- zung eines Nachtsichtgerätes auch zusammen mit weitert. Inzwischen gibt es verschiedene Drittanbie- der TILO™ möglich. Zur Befestigung an dünneren ter von Zubehör. Gerne informieren wir Sie über die Helmen verwenden Sie bitte den im Lieferumfang neuesten Komponenten.
  • Seite 21: Shutter-Augenmuschel

    Augenmuschel Shutter-Augenmuschel Die Augenmuschel ist sicherlich das sinnvollste Zu- Die Shutter-Augenmuschel wird wie die normale behör für Anwender, die das Gerät taktisch oder zur Augenmuschel angebracht, ist jedoch mit einer Me- Jagd einsetzen. Bereits die einfache Augenmuschel chanik ausgestattet, die beim Abnehmen bzw. Hoch- verhindert erfolgreich das Austreten von Streulicht, klappen der TILO™...
  • Seite 22: Tilo 3-Fach Vorsatzlinse

    TILO 3-fach Vorsatzlinse Mit der 3-fach Vorsatzlinse steigern Sie die Reichwei- Hinweis: mit angebrachter Vorsatzlinse ist die Sturz- te Ihrer TILO™ erheblich. Das Besondere an dieser sicherheit der TILO™ reduziert. Linse ist, dass es trotz der 3-fachen Vergröße rung zu keinen merklichen Dynamikeinbußen kommt.
  • Seite 23: Reinigung Und Pflege

    Videorecorder mit WiFi TILO-Videokabel Mit dem 61x42x19mm kleinen Gerät können je nach Nach Anschluss an die TILO™ kann über den verwendeter microSD-Karte bis zu 3:00 h aufgezeich- Cinch-Stecker das Videosignal ausgegeben werden. net werden. Nr.: 382025 Kompatibel zum Videorecorder mit WiFi. Auch mit zusäztlichem Stromanschluss (USB) erhältlich.
  • Seite 24: Problemlösungen

    Reparatur Update-Service Sollte es zu einem Defekt des Gerätes kommen, Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt. schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit dem Kauf- Auch bei der TILO™ finden kontinuierlich Weiter- datum und der Rechnungskopie, bevor Sie es zur entwicklungen statt. Damit auch Ihre TILO™ immer Reparatur an uns schicken: auf dem neuesten Stand ist, bieten wir einen kos- info@andres-industries.de...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten TILO - 3™ TILO - 3M™ TILO - 3Z™ TILO - 3Z+™ Modell TILO-3Z+2x™ Bestellnummer 380101 380103 380104 380105 Nutzergruppe nur Behörden Zivile Nutzer Sensorauflösung 256 Pixel 60 Hz × Mikrobolometer Temperaturauflösung <40 mK <60 mK <40 mK Thermometrie —...
  • Seite 26 TILO-6™ TILO - 6M™ TILO - 6MA™ TILO - 6Z+™ TILO - 6Z™ Modell Bestellnummer 380108 380109 380107 380106 Nutzergruppe Behörden Zivile Nutzer Sensorauflösung 512 Pixel 60 Hz × Mikrobolometer Temperaturauflösung <40 mK <60 mK Thermometrie — Zoom (digital) × ×...
  • Seite 27: Garantieerklärung

    Typenbezeichnung und Seriennummer des Andres Industries AG garantiert dem Verbraucher und/ erworbenen Produktes, sofern dieser nicht bereits oder dem Unternehmer, dass die TILO™ über die in das Produkt direkt von der Andres Industries AG Leistungs-/Artikelbeschreibungen zugesicherten erworben hat Eigenschaften verfügt und frei von Konstruktionsfehlern, Ein abgewickelter Garantiefall führt nicht zu einer neuen...
  • Seite 28: Ihre Meinungen Und Ideen Sind Uns Wichtig

    Erwerb ist eine Garantieverlängerung um 1 – 5 Jahre möglich. Bitte erfragen Sie die dazu notwendigen Schritte unter: info@andres-industries.de Ihre Meinungen und Ideen sind uns wichtig Für die Weiterentwicklung unserer Produkte ist es uns Wir haben bereits in der Vergangenheit viele Verbes- wichtig, das Feedback unserer Kunden einzubezie- serungshinweise unserer Nutzer erhalten.
  • Seite 29 TILO™ Manual Date: 01/04/2021 1.0.09...
  • Seite 30 TILO™ Quick Start Guide Valid for: TILO - 3Z™ Safety Notice! TILO - 3Z+™ Do not blaze directly into the eyes when using the TILO - 3M™ high brightness levels. Take special care when using the IR LED. Since the light is invisible, the adverse-ef- TILO - 3Z+2 ™...
  • Seite 31: Switch Off

    Switch on: Switch off: 1. Slide cover in the direction of the arrow 1. Close the cover 2. The cover opens automatically 2. Lock by sliding in the direction 3. Device starts automatically of the arrow Operating lights Button 3 Press briefly: Brightness alternating Press and hold: Change mode Interface for...
  • Seite 32 Dr. Björn Andres We will continue to develop the TILO™ concept, but (CEO of Andres Industries AG) we also have many other ideas in the area of thermal November 2020 optics. Be curious about our next developments.
  • Seite 33 Table of Contents TILO™ Quick Start Guide • Submenu AVID – video output Preface by the inventor • Submenu COLL Table of Contents • Carrying out the collimation Scope of delivery • Submenu ZOOM Insert/change the battery • Submenu FILT Thermal imaging features •...
  • Seite 34: Tilo™ Quick Start Guide

    Scope of delivery The standard scope of delivery contains the following components: CR123 TILO Quick Start Guide Battery Cleaning cloth Manual Handstrap For TILO-Z+™ and TILO-M™ models additionally included: Big outdoor case Battery Extension Eyecup Insert/change the battery 1. Open the battery compartment by turning the screwcap to the left. 2.
  • Seite 35: Thermal Imaging Features

    Thermal imaging features Switching on / off notes on p. 38 and the external power supply on p. 49. To switch on, open the protective flap by sliding it in the Operating time under extreme condi- direction of the arrow and thus unlocking it. The un- tions (e.
  • Seite 36 Thermal filters CR = Cold Red In this filter, heat sources are black, the coldest areas of the image are shown in red. This tactical filter is preferably used at night to reduce glare. BCR = Boost Cold Red In this filter, heat sources are black, the coldest areas of the image are shown in red.
  • Seite 37 BH = Black Hot Heat sources are shown in dark, picture is more natural, easier orientation. BBH = Boost Black Hot Heat sources are shown in dark, picture is more natural, easier orientation. RB = Rainbow The Rainbow filter is a technical filter that can be used to assess building insulati- on.
  • Seite 38: Manual Calibration With Flap

    Manual calibration with flap – Tree forest soil if the lens is close enough To perform manual calibration, close the flap for (few inches). approx. 0.5 s, but do not let it snap into place. Once – Flap of adapter of magnification lens the manual calibration has been carried out, no au- tomatic calibration takes place.
  • Seite 39: Brightness Adjustment

    Brightness adjustment × (display brightness) This zoom level offers the best overview and is par- Display brightness can be changed alternatingly by pres- ticularly helpful for orientation. However, since the sing button 1 momentarily. Each time the button is pres- zoom is negative, it is difficult to estimate distances.
  • Seite 40: Ir Mode

    IR mode lumens. If key 3 is subsequently pressed the light The TILO™ is equipped with an IR LED (infrared intensity decreases with each actuation until the lo- LED). It operates with a wavelength of 940nm and west brightness level is reached. The boost mode is is absolutely invisible to the human eye.
  • Seite 41: Menu Special Functions

    Menu Submenu AVID – video output Special functions All TILOs have an analog video output which you can activate. The function for this can be found in the AVID submenu. In normal mode the video output is deactivated, the selection is set to OFF. Menu Enter the menu by pressing buttons 1 and 4 simul- ATTENTION:...
  • Seite 42: Carrying Out The Collimation

    Carrying out the collimation tion. If you also want to collimate the other zoom The aim is to bring the camera image and the real levels, press button 2 long, it changes successively image into as exact a superposition as possible. into the next zoom levels.
  • Seite 43: Submenu Zoom

    Submenu ZOOM: Submenu OSD – On Screen Display In this menu you can disable unwanted zoom levels SYM: If the TILO™ is often used upside down, it ma- (TILO - 3Z+2 except zoom level 1 ™: 2 kes sense to deactivate the symbols. This setting is ×...
  • Seite 44: Misc-Menu

    0.8X before using the TILO™, you can set a cycle number between 1 and 255 in the PIN menu under CYC. With the latter, the PIN is only requested after 255 switch-on processes. Each time you have entered the PIN in the PIN menu, the cycle is automatically reset and starts counting again.
  • Seite 45: Submenu Nvffc - Non-Volatile Flat Field Correction

    connected! Submenu NVFFC – Non-Volatile Flat Note: NVFFC can only be done if a manual cali- Field Correction bration has been performed shortly before (p.38). NVFFC: Since the sensor changes over time, it is After initiating NVFFC, „WAIT“ appears, then the recommended to perform this procedure every 1-2 screen turns dark and the device starts itself again.
  • Seite 46: Menu Overview

    Menu overview Video output deactivated i.e. OLED AVID screen is active Output in PAL mode (Europe) Main menu to NTSC Output in NTSC mode (USA) change image settings COLL NR 1 – 6 6 different settings can be recalled/ saved ZOOM ×...
  • Seite 47 MISC (CR123/16650) FLAP Enables/disables the on/off function of the lens Menu for further flap functions Number of device starts before PIN request on/off the PIN is queried (1– 255) Number of warnings before WARN (0 –10) PIN query change PIN strobe White beacon strobe...
  • Seite 48: Accessories

    Accessories For the TILO™, the range of accessories is constantly the TILO™ can be installed next to the Ops-Core-Sh- being expanded. There are now various third-party roud. This enables you to use a night vision unit to- suppliers of accessories. We will be pleased to in- gether with the TILO™.
  • Seite 49: Shutter Eyecup

    Eyecup Shutter Eyecup The eyecup is certainly the most useful accessory for The shutter eyecup is attached like the normal eye- users who use the device tactically or for hunting. cup but is equipped with a mechanism which cau- Even the simple eyecup prevents the leakage of stray ses an automatic closure of the eyepiece when the light when the TILO™...
  • Seite 50: Tilo 3× Afocal Lens

    TILO 3× Afocal Lens The 3× afocal lens increases the range of your Note: With an attached 3x afocal lens, the TILO™ TILO™ considerably. The special thing about this has a reduced drop resistance . lens is that there is no noticeable loss of dynamics despite the 3×...
  • Seite 51: Tripod Adapter

    Video recorder with WiFi Video cable With the 61x42x19mm device, up to 3:00 h can be After connecting to the TILO™ via the Cinch- recorded depending on the microSD card used. connector the video signal can be output. Compa- No. 382025 tible with the video recorder with WiFi.
  • Seite 52: Troubleshooting

    Repair Update service If there is a defect in the device, please write us an Our products are constantly being further de- e-mail with the purchase date and the invoice copy veloped. TILO™ is also continuously developing before sending it to us for repair. further.
  • Seite 53: Technical Specifications

    Technical specifications TILO-3™ TILO - 3Z+2 Model TILO-3M™ TILO-3Z™ TILO-3Z+™ ™ × Order number 380101 380103 380104 380105 Usergroup authorities only civil user Resolution 256 Pixel 60 Hz × Microbolometer Temperature resolution <40 mK <60 mK <40 mK Radiometric — ×, ×...
  • Seite 54 TILO-6™ TILO - 6M™ TILO - 6MA™ TILO - 6Z+™ TILO - 6Z™ Model Order number 380108 380109 380107 380106 Usergroup authorities only civil user Resolution 512 Pixel 60 Hz × Microbolometer Temperature resolution <40 mK <60 mK Radiometric — Zoom (digital) ×...
  • Seite 55: Letter Of Guarantee

    LED lamps decreases with their service or replacement of the same or corresponding product. life (use-related wear). The warranty becomes void Andres Industries AG reserves the right to adjust the if housing screws or optical elements are adjusted. warranty in accordance with technical progress. Costs The device may only be opened by the manufacturer.
  • Seite 56: Display Text And Symbols

    Bildschirmtexte und -symbole Display text and symbols 1. Displayhelligkeit (0-7), kurze Einblendung bei Verstellung (S. 11) 2. Aktueller Thermalfilter (S. 8/9) 3. Aktuelle Zoomstufe (S. 11) 4. Shutterflag (S. 10) 5. Batteriesymbol/Batteriestandswarnung (S. 13) 1. Display brightness (displayed momentarily during change, p. 39) 2.
  • Seite 57: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG (Nr. 0011) Andres Industries AG Weißenseer Weg 37 13055 Berlin erklärt, dass die Wärmebildvorsatzgeräte TILO-3M™ (380101), TILO-3Z™ (380103), TILO-3Z+™ (380104), TILO-3Z+2x™ (380105) TILO-6Z™ (380106), TILO-6Z+™ (380107), TILO-6M™ (380108), TILO-6MA™ (380109) die einschlägigen Harmonisierungsrechtsvorschriften der Richtlinie 2014/35/EU erfüllen. Folgenden harmonisierte Normen in Bezug auf die Konformität wurden angewandt:...
  • Seite 58: Service & Support

    Andres Industries AG Service & Support Vorstand / CEO: Dr. Björn Andres Tel.: +49 30 45 80 39 00 Weißenseer Weg 37 Fax: +49 30 45 80 39 03 13355 Berlin E-Mail: info@andres-industries.de Deutschland / Germany Web: www.andres-industries.de TILO - 3Z™/ 6Z™...

Inhaltsverzeichnis