Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigezeitraum Auswählen; Anzeigezeitraum Filtern (Nur Bei Tagesansicht Möglich); Daten Exportieren; Firmware-Update Durchführen - Kaco blueplanet 50.0TL3 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für blueplanet 50.0TL3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch
HINWEIS
Grundsätzlich können Sie auch über das Internet auf den Webserver des Gerätes zugreifen. Dafür
sind weitere Einstellungen an Ihrer Netzwerkkonfiguration, insbesondere des Internetrouters erforder-
lich. Beachten Sie, insbesondere bei der Verbindung über das Internet, dass die Kommunikation mit
dem Gerät über eine unverschlüsselte Verbindung erfolgt.
↻ Ethernet-Schnittstelle konfigurieren.
↻ Ethernet-Kabel anschließen.
1. Internetbrowser öffnen.
2. Im Adressfeld des Internetbrowsers die IP-Adresse des Gerätes eingeben und aufrufen.
ð Der Internetbrowser zeigt den Standardbildschirm des Webservers an.
Nach dem Aufruf zeigt der Webserver Informationen über das Gerät sowie die momentanen Ertragsdaten an.
– Einspeiseleistung
– Status
– Netzleistung
– Netzspannung
Tab. 3: Anzeige der Mess-und Ertragsdaten
Um Ertragsdaten anzuzeigen und zu exportieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Anzeigezeitraum auswählen
1. Webserver aufrufen
2. Anzeigeraum über eine der Schaltflächen: Tagesansicht, Monatsansicht, Jahresansicht oder Ge-
samtansicht auswählen.
Anzeigezeitraum filtern (nur bei Tagesansicht möglich)
1. Webserver aufrufen.
2. Tagesansicht auswählen.
3. Um Messwerte ein- oder auszublenden, im Bereich „Anzeige auswählen" die entsprechenden Kontrollkäst-
chen abwählen oder anwählen.

Daten exportieren

1. Gegebenfalls Anzeigedaten filtern.
2. Gegebenfalls Anzeigezeitraum auswählen (Tages-, Monats-, Jahres- oder Gesamtansicht).
3. Schaltfläche „Datenexport" drücken.
4. Datei abspeichern.
HINWEIS
Unabhängig von den im Bereich „Anzeige auswählen" gewählten Anzeigedaten enthält eine Exportda-
tei stets alle verfügbaren Mess- und Ertragsdaten des gewählten Zeitraums.
9.6
Firmware-Update durchführen
Sie können die Software des Gerätes über die integrierte USB-Schnittstelle auf eine neue Version ak-
tualisieren. Verwenden Sie hierzu einen FAT32-formatierten USB-Stick.
Verwenden Sie keine Speichermedien mit externer Spannungsversorgung wie z.B. eine externe Fest-
platte.
Durch Firmware-Updates können dem Gerät neue Funktionen hinzugeführt werden.
KACO blueplanet 50.0TL3 KACO blueplanet 60.0TL3
Konfiguration und Bedienung | 9
– Generatorleistung
– Generatorspannung
– Gerätetemperatur
Seite 61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Blueplanet 60.0tl3

Inhaltsverzeichnis