1 .9 . A u f s te l l u ng s ra u m
- Die TERRA SW Max Wärmepumpe
muss in einem frostsicheren Raum
aufgestellt werden! (Raumtemperatur
muss zwischen 5 °C und 25°C liegen!)
- Bei schwimmendem Estrich sind für einen ge-
räuscharmen Betrieb der Estrich und die Trittschall-
dämmung um die Wärmepumpe auszusparen.
- Die Aufstellung in Nass- und Feuchträumen oder
in staub- oder explosionsgefährdeten Räumen ist
nicht zulässig.
- Kältemittelgas, das aus Maschinenräumen ent-
weicht, darf nicht in benachbarte Räume, Trep-
penaufgänge, Höfe, Gänge oder Entwässerungs-
systeme gelangen und muss gefahrlos abgeführt
werden!
- Im Falle einer Gefahr muss der Maschinenraum
unverzüglich verlassen werden.
- Wenn keine ausreichende natürliche Lüftung möglich
ist, ist eine mechanische Lüftung vorzu sehen. Eine
mechanische Lüftung ist mit einer unab hängigen
Notsteuerung außerhalb des Maschinenraumes
und in der Nähe seiner Türe auszurüsten.
- Wärmepumpen dürfen nicht in Räumen mit hoher
EMV Belastung aufgestellt werden!
- Beim Unterschreiten der geforderten Mindestgröße
des Aufstellraumes, muss dieser als Maschinen-
raum nach EN 378 ausgeführt werden.
Allgemeine Hinweise für den Betrieb der
Wärmepumpe.
Wichtige Hinweise zu Montage und Betrieb
der Wärmepumpe. Diese sind unbedingt
einzuhalten!
© IDM Energiesysteme Gmbh
1.10. H inweise zum Schu tz der Umwelt
1.1 1. No r men u nd Richt linien
Dazu gehören unter anderem:
- die allgemeingültigen Unfallverhütungs- und Sicher-
heitsvorschriften
- die Vorschriften zum Umweltschutz
- die Bestimmungen der Berufsgenossenschaften
- die geltenden Gesetze, Normen, Richtlinien und Vor-
schriften, z.B. DIN, EN, DVGW, VDI und VDE
- Vorschriften der örtlichen Versorgungsunternehmen.
Allgemeine Hinweise für die Montage der
Wärmepumpe.
Montageanleitung TERRA SW Max
Wärmepumpen sind Elektrogeräte aus
hochwertigen Materialien, die nicht wie
normaler Hausmüll entsorgt werden
dürfen, sondern nach den Bestimmungen
der lokalen Behörden fach- und sachge-
recht entsorgt werden müssen.
Eine nicht korrekte Entsorgung kann,
abgesehen von den Sanktionen für den
Gesetzesbrecher, Umwelt und Gesund-
heitsschäden verursachen.
Beachten Sie für die Installation der Wärme-
pumpe alle geltenden nationalen und inter-
nationalen Verlege-, Installations-, Unfall-
verhütungs- und Sicherheitsvorschriften bei
der Installation von Rohrleitungsanlagen
und elektrischen Bauteilen und Geräten so-
wie die Hinweise dieser Montageanleitung.
Raum für Kundendiensttelefonnummer:
5