Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Kreislaufs; Reinigung Der Maschine - Brasilia P1-001 Rolando Il Benessere Espresso MC101 Bedienungshandbuch

Kapselmaschine für kaffee, tee und aufgüsse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweis: Das Modell Rolando Il Benessere Espresso MC101 wurde für den Ge-
brauch mit Rolando Il Benessere Espresso Kapseln hergestellt.
Der Gebrauch des Gerätes mit Kapseln bzw. Kaffepads anderer Modelle oder
Marken führt zu Funktionsstörungen des Gerätes und zum Verlust der Garantie
des Gerätes.

REINIGUNG DES KREISLAUFS

Diese Prozedur vorgenommen werden, wenn man verschiedenartige Getränke hin-
tereinander zubereiten will, um den Gerätekreislauf zu reinigen und zu vermeiden,
dass sich der Geschmack der unterschiedlich zubereiteten Getränke untereinander
vermischt (Kaffee, Tee, Aufguss):
1 .
2 .
3 .
4 .
5 .
6 .

REINIGUNG DER MASCHINE

1 .
2 .
3 .
ENTKALKEN
1 .
Downloaded from
www.Manualslib.com
BENESSERE ESPRESSO MC101
BEDIENUNGSHANDBUCH
Die Maschine mit der Taste ON einschalten (12 Abb . 1) .
Man wartet ab, dass das Wasser die richtige Temperatur erreicht hat, dies wird
durch das Einschalten der Leuchte angezeigt (10 Abb . 1) .
Kapselhalterfach (4 Abb . 1) öffnen, indem man den Hebel (5 Abb . 1) nach oben
bewegt, um die Kapsel zu entleeren .
Den Hebel senken (5 Abb . 1) .
Auf das Gitter (7 Abb . 1 oder 14 Abb . 1) einen Behälter stellen und den Aus-
laufschalter (9 Abb . 1) auf "ON" stellen, jetzt 7 Sekunden lang warmes Wasser
auslaufen lassen . Erneut den Auslaufschalter (9 Abb . 1) auf "OFF" stellen, um
den Wasserauslauf zu stoppen .
Eine neue Kapsel des gewünschten Produktes einfügen und die normale Proze-
dur der Getränkezubereitung ausführen .
Vor der Reinigung muss IMMER der Stecker (8 Abb . 1)
aus der Steckdose gezogen werden .
OFF
Den Gerätekörper (1 Abb . 1) reinigt man mit einem feuchtem Tuch, möglichst
ohne Reinigungsmittel .
Der Gerätekörper (1 Abb . 1) darf nie in Wasser oder
Flüssigkeit getaucht werden .
Die Geräteteile niemals in der Spülmaschine waschen .
Das Gitter (7 Abb . 1) und die Schale (6 Abb . 1) entfernen, eventuell vorhandene
Kapseln entleeren und sie mit normalem Geschirrspülmittel waschen .
Regelmäßig den Wassertank (2 Abb . 3) entfernen und mit sauberem Wasser
ausspülen, dann erneut korrekt in seinen Sitz fügen .
Das Gerät muss regelmäßig entkalkt werden .
Die Häufigkeit dieser Operation hängt vom Härtegrad
des verwendeten Wassers ab .
manuals search engine
- 49 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis