Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Ausschalten; Standby-Modus; Durchführen Einer Siebung - Retsch AS 200 jet Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 200 jet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
S

6.4 Ein- / Ausschalten

 Schalten Sie die AS 200 jet mit dem Netzschalter (I) auf der Rückseite des Gerätes ein.
Ist das Gerät ausgeschaltet, ist es vollständig vom Stromnetz getrennt.

6.5 Standby-Modus

Nach einer Inaktivität von 15 Minuten (Zeit ohne Benutzereingabe und ohne laufenden
Siebprozess) schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Die Anzeige wechselt auf
ein Standby-Bild und zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
H4
H3
Abb. 13: Anzeige im Standby-Modus
 Drücken Sie auf eine der Tasten (H1), (H2), (H3), oder bedienen Sie den Dreh-Drückknopf
(H4). Die Anzeige wechselt wieder zu den zuletzt angezeigten Funktionen.
HINWEIS
6.6 Durchführen einer Siebung
 Bestimmen Sie das Leergewicht des Analysensiebes.
 Geben Sie die Probe auf das Analysensieb und wiegen Sie sie ein. Achten Sie darauf, die
maximale Aufgabenmenge
 Setzen Sie den Siebdeckel auf das Analysensieb und wiegen Sie ihn ein (bestimmen Sie
das Leergewicht des Siebdeckels).
 Setzen Sie das Analysensieb ein.
 Jedes Analysensieb ist mit einem O-Ring versehen, welcher als Abdichtung dient, um den
nötigen Unterdruck während der Siebung aufzubauen.
 Stellen Sie die Siebparameter ein (→ Kapitel
 Starten Sie den Siebprozess.
 Wiegen Sie nach dem Ende des Siebprozesses das Analysensieb inklusive Siebdeckel und
der darin befindlichen Kornfraktionen aus.
 Ermitteln Sie die Masse der Kornfraktion (Gewicht nach der Siebung abzüglich des
Leergewichts von Analysensieb und Siebdeckel).
Analysensieb
08:15:32
Der Standby-Modus kann nicht deaktiviert werden.
nicht zu überschreiten.
Enthält das Probenmaterial zur
Korngrößenanalyse
H2
H1
"Steuerung des
Gerätes").
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis