7.7.7 Schnittstelle
Unter diesem Menüeintrag kann die Schnittstelle für die Datenübertragung zwischen der AS
200 jet und einem PC ausgewählt werden. Es kann zwischen der RS232- (P) und der USB-
Schnittstelle (O) gewechselt werden.
Navigieren Sie mit dem Dreh-Drückknopf (H4) zu dem Menüeintrag "Schnittstelle". Der
Parameter wird dunkel hinterlegt.
Drücken Sie auf den Dreh-Drückknopf, um das Eingabefeld zu aktivieren. Das Eingabefeld
wird gelb hinterlegt.
Drehen Sie den Dreh-Drückknopf, bis wie gewünscht "RS232" oder "USB" angezeigt wird.
Drücken Sie auf den Dreh-Drückknopf, um die Eingabe zu speichern. Das Eingabefeld ist
nicht mehr gelb hinterlegt.
Die momentane Einstellung wird durch eines der folgenden Symbole dargestellt:
Die RS232-Schnittstelle dient als Zugang für Servicearbeiten und ist nur für Service-Techniker
der Firma Retsch GmbH vorgesehen.
Die USB-Schnittstelle dient zur Datenübertragung zwischen der AS 200 jet und einem PC.
HINWEIS
EasySieve
7.7.8 Service
Unter diesem Menüeintrag kann auf die Serviceumgebung zugegriffen werden.
Navigieren Sie mit dem Dreh-Drückknopf (H4) zum Menüeintrag "Service". Der Parameter
wird dunkel hinterlegt.
Drücken Sie auf den Dreh-Drückknopf, um in das Untermenü "SERVICE" zu gelangen.
Im Untermenü "SERVICE" kann auf folgende Geräteinformationen und Funktionen zugegriffen
werden:
Untermenüeintrag
Betriebsstunden
Software-Vers. Display
Software-Vers. Steuerung
Seriennummer
42
RS232-Schnittstelle aktiviert
USB-Schnittstelle aktiviert
Für die Kommunikation mit der als Zubehör erhältlichen Auswertesoftware
®
muss die USB-Schnittstelle aktiviert sein.
Beschreibung
Zeigt die Betriebsstunden des Gerätes in Stunden und Minuten
(h:m) an. Gezählt werden die Prozesszeiten, d.h. die Summe
der Zeiten zwischen Start und Stopp. Die Zeit ist nicht
manipulierbar.
Zeigt die Versionsnummer der Display-Software
(Programmsteuerung) an.
Zeigt die Versionsnummer der Firmware (Gerätesteuerung) an.
Zeigt die Seriennummer des Gerätes an.
Steuerung des Gerätes