Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenseiten - Raymarine ST5000 Plus Handbuch

Einbau-autopilotsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ST5000 PlusEinbau-Autopilot

2.5 Datenseiten

Mit Hilfe der Taste DISP blättern Sie durch die einzelnen "Seiten" der SeaTalk- bzw. NMEA-
Daten. Sobald Sie eine Datenseite ausgewählt haben, wird diese als Grundlage des Autopilot-
Displays verwendet. Die Anzeigen der Autopilot-Modi (Standby, Auto, Track) erscheinen
danach als "Überblendungen" und bleiben jeweils 5 Sek. lang sichtbar, und zwar bei jeder
Änderung des Autopilot-Modus' und bei jeder Kursänderung.
• Durch Drücken der Taste DISP die Datenseiten nacheinander ins Display holen.
• Nach Anzeige der letzten Datenseite schaltet das Display wieder auf den aktuellen Autopilot-
Modus (z.B. Standby).
• Wenn Sie zur vorherigen Datenseite zurückwollen, halten Sie die Taste DISP 1 Sek. lang
gedrückt, und zwar innerhalb von 2 Sek., nachdem Sie eine Seite geöffnet haben. Sie können
auf diese Weise auch weiter rückwärts durch die Datenseiten blättern.
Maximal 7 Datenseiten sind über die Taste DISP verfügbar. Die tatsächliche Anzahl der
Datenseiten hängt von den Einstellungen ab, die Sie unter SETUP vornehmen (siehe Abschnitt
4.1).
Die nachfolgende Abbildung zeigt die Standardeinstellungen für die Daten-Seiten.
• Wenn für eine bestimmte Seite keine Daten eingehen, werden nur Striche angezeigt.
• Die meisten Daten werden als Tochteranzeige übernommen und können daher nicht verändert
werden. Ausgenommen davon sind die Seiten für RESPONSE (Reaktion), AUTO TRIM und
RUDDER GAIN (Rudermenge), die mit den Tasten +1 und -1 justiert werden können.
• Der aktuelle Autopilot-Modus wird im Display links angezeigt, und die Autopilot-Balkenanzeige
läuft ebenfalls weiter.
• Die Pfeile für "zu steuernde Richtung" basieren auf den Informationen der Datenseite.
9
D3314-1a

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis