Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datumeinstellung; Zeiteinstellung; Auto Ein; Auto Aus - TurboChef Bullet Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TurboChef Bullet:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
INFOMODUS
Lautstärke:
„Lautstärke" drücken und mit den Plus-/
Minussymbolen oder dem Schieberegler die
Lautstärke erhöhen oder verringern.

Datumeinstellung:

Ein korrektes Datum ist wichtig bei Verwendung
von „auto ein" und „auto aus" (für Details siehe
unten). Es hilft auch bei Diagnosesicherheit und
Fehlerrapport.
HINWEIS: Das Gerät speichert das Datum evtl.
nicht bei längerem Ausschalten (mehrere Stunden
lang).
Zum Einstellen des Datums „Datum" berühren
und das Datum in folgendem Format einge-
ben - MM/TT/JJ. Zum Speichern der Änderung
„ENTER"drücken.

Zeiteinstellung

Eine korrekte Zeit ist wichtig bei Verwendung
von „auto ein" und „auto aus", für Details siehe
unten). Es hilft auch bei Diagnosesicherheit und
Fehlerrapport.
HINWEIS: Das Gerät speichert die Zeit evtl. nicht
bei längerem Ausschalten (mehrere Stunden lang).
HINWEIS: Die Uhr stellt sich nicht automatisch
auf Sommer-/Winterzeit um.
Zum Einstellen der Zeit „Zeit" berühren. Die Zeit
im 24-Stundenformat eingeben (8.30 abends =
20.30). Zum Speichern der Änderung „ENTER"
berühren.
Auto Ein – JA/NEIN:
„Auto ein" ist eine Einstellung, die das Gerät zu
einer bestimmten Zeit automatisch einschaltet.
Bild 12: Infomodus, Auto ein
1. Zum Einstellen von „auto ein" sicherstellen,
dass die Tageszeit korrekt ist (siehe oben).
2. Das Ja-/Neinsymbol zum Zuschalten von „auto
ein" auf die JA-Position setzen.
3. Wählen, auf welche Temperatur der Ofen
automatisch aufheizen soll.
4. Die Zeit im 24-Stundenformat eingeben.
„SPEICHERN" zum Speichern aller
Änderungen berühren.
HINWEIS: Nach dem Speichern schaltet die
Zeit automatisch ins 12-Stundenformat.
Auto AUS – JA/NEIN:
Die „auto-AUS"-Funktion schaltet den Ofen
automatisch zu einer bestimmten Tageszeit aus.
Bild 13: Infomodus, auto aus
1. Zum Einstellen der auto-aus-Zeit sichergehen,
dass die Tageszeit korrekt ist. (siehe oben).
2. Zum Zuschalten von auto-aus das JA-/NEIN-
Symbol auf die JA-Position setzen.
3. Die Zeit im 24-Stundenformat eingeben.
„SPEICHERN" zum Speichern aller
Änderungen berühren.
HINWEIS: Nach dem Speichern schaltet die
Zeit automatisch ins 12-Stundenformat.
Infomodus: Servicebildschirm
Figure 14: Info Mode, Service Screen
Im Servicebildschirm wird angezeigt:

- Fehlerlog

- Zähler und Timer
- Testmodus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis