Kontrollieren und Einstellen der Parameter (Fachinfo)
Schutz-/
Fehlfunktion
Unterdruck-
Schutzfunktion (LP-
Schalter)
Überhitzungsschutz
(HTP-Schalter)
Überhitzungsschutz
(zu hohe Wärmequel-
lentemperatur)
Fehler: Wärmequellen-
seite (Vorlauf)
Zu geringe
Austrittstemperatur
(Wärmepumpe)
24.05.2017
Copyright 2016 by: WATERKOTTE GmbH. Änderungen vorbehalten.
Fehler-
LED-Anzeige
code
☆☆☆☆☆
E2
☆☆●
(7x blinken,
1x dunkel)
☆☆☆☆☆
E3
☆☆☆●
(8x blinken,
1x dunkel)
☆☆☆☆☆
E4
☆☆☆☆●
(9x blinken,
1x dunkel)
☆☆☆☆☆
E5
☆☆☆☆●
9x blinken,
1x dunkel)
E6
34 / 44
Mögliche
Ursachen
1) Zu niedrige Eintritts-
temperatur
2) Blockierung der elekt-
ronischen Expansi-
onsventil-Baugruppe
3) Zu wenig Kältemittel
4) Schalter beschädigt
5) Umwälzpumpe defekt
1) Zu hohe Speicherwas-
sertemperatur
2) Schalter beschädigt
1) zu hohe/geringe Um-
gebungs-
temperatur
2) Sensorkreis (kein Kon-
takt)
3) Sensorfehler
4) Fehler Hauptplatine
1) Kein oder geringer
Durchfluss auf der Wär-
mequellenseite (Vorlauf)
2) Anschlusskabel defekt
3) Fehler Zirkulations-
pumpe
4) Fehler Durchfluss-
wächter
5) Fehler Hauptplatine
1) Zu geringe
Austrittstemperatur
(Wärmepumpe
2) Zu geringe Wärme-
quellentemperatur
3) Sensorfehler
4) Fehler Hauptplatine
Abhilfemaßnahmen
1) Kontrolle, ob die Eintrittstempera-
tur den zulässigen Betriebsbe-
reich überschritten hat
2) Austauschen der elektronischen
Expansionsventil-Baugruppe
3) Kältemittel nachfüllen
4) Neuen Schalter einbauen
5) Kontrolle Umwälzpumpe
1) Wenn die Speicherwassertempe-
ratur über 85 °C liegt, öffnet der
Schalter und löst eine Schutzab-
schaltung des Geräts aus.
Nachdem das Wasser wieder
Normaltemperatur erreicht hat.
2) Neuen Schalter einbauen
1) Bei ausgelöstem Überhitzungs-
schutz startet der Elektroheizein-
satz automatisch.
2) Kontaktunterbrechung finden und
neu verdrahten
3) Sensor austauschen
4) Hauptplatine austauschen
1) Prüfen Sie Durchfluss auf der
Wärmequellenseite (Vorlauf)
2) Kontaktunterbrechung finden und
neu verdrahten
3) Tauschen Sie die Zirkulations-
pumpe
4) Tauschen Sie den Durchfluss-
wächter
5) Hauptplatine austauschen
1) Prüfen Sie die Austrittstempera-
tur (< 3 °C)
2) Prüfen Sie die Durchflussmenge
< 7 l/min
3) Sensor austauschen
4) Hauptplatine austauschen
Z21394