Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Des Laserlots Am Instrument - Leica Geosystems iCON robot 60 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6
Überprüfung des
Laserlots
Schritt-für-Schritt
iCON robot 60/iCON builder 60, Prüfen & Justieren
Überprüfung des Laserlots am Instrument
Das Laserlot ist in der Stehachse untergebracht. Eine Justierung des Laserlotes ist
unter normalen Einsatzverhältnissen nicht notwendig. Sollte aufgrund äußerer Einwir-
kungen eine Justierung trotzdem einmal notwendig sein, muss diese durch eine von
Leica Geosystems autorisierte Servicestelle vorgenommen werden.
1
2
006320_001
Die folgende Tabelle erklärt die wichtigsten Einstellungen.
Schritt Beschreibung
1.
Das Instrument mit dem Dreifuß auf dem Stativ befestigen.
2.
Mit den Dreifuß-Fußschrauben das Instrument mit der elektronischen Libelle
sorgfältig horizontieren.
3.
Das Laserlot wird beim Öffnen des Libelle & Kompensator Dialogs ange-
schaltet. Das Überprüfen des Laserlotes ist auf einer hellen, ebenen und
horizontalen Oberfläche durchzuführen, z.B. einem Blatt Papier.
4.
Markieren Sie die Mitte des roten Laserpunktes auf dem Boden.
5.
Instrument langsam um 360° drehen und dabei den roten Laserpunkt
verfolgen.
Der maximale Rotationsdurchmesser des Laserpunktzentrums sollte bei
einer Instrumentenhöhe von 1.5 m den Wert von 3 mm nicht überschreiten.
6.
Wenn die Mitte des Laserpunktes eine deutliche kreisförmige Bewegung
beschreibt oder sich das Zentrum des Laserpunktes mehr als 3 mm vom erst-
markierten Punkt bewegt, ist eventuell eine Justierung notwendig. Benach-
richtigen Sie ihre nächstgelegene autorisierte Leica Geosystems Service-
Werkstatt. Die Größe des Laserpunktes kann je nach Helligkeit und Ober-
fläche variieren. Bei 1,5 m ist sie etwa 2,5 mm.
5
360°
4
Ø 2.5 mm / 1.5 m
≤ 3 mm / 1.5 m
7
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icon builder 60

Inhaltsverzeichnis