Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten"
Beschreibung Tätigkeit
Motor- und Ölkühler – prüfen auf Undichtigkeiten
Motoröl – wechseln
Motorölfilter – wechseln
Kraftstoffsystem–prüfen auf Undichtigkeiten
Autoscan – Führen Sie einen vollständigen Autoscan
mithilfe des Triumph Diagnosegeräts durch (Kopie für
den Kunden ausdrucken)
Luftfilter – wechseln (öfter ersetzen, wenn durchweg
bei Nässe oder Staub gefahren wird)
Zündkerzen – wechseln
Kühlsystem – prüfen auf Undichtigkeiten
Kühlmittelstand – prüfen/einstellen
Kühlsystem – Kühlmittelschläuche auf Scheuer-
stellen, Risse und Schäden überprüfen. Falls nötig
ersetzen
Kühlmittel – wechseln – alle 3 Jahre, ungeachtet
km-Stand*
Kupplung–Funktion prüfen
Kupplungszug – auf Funktion prüfen und gegebe-
nenfalls einstellen (nur Modelle mit seilzugbetätigter
Kupplung)
Ventilspiel – prüfen/einstellen*
Steuerzeiten – prüfen/einstellen*
Räder – prüfen auf Schäden
Reifenverschleiß/Reifenschäden – prüfen
Reifendruck – prüfen/einstellen
Radlager – prüfen auf Verschleiß/Leichtgängigkeit
Lenkung – prüfen auf Freigängigkeit
Vorder- und Hinterradaufhängung – prüfen auf
Schäden/Undichtigkeiten/Leichtgängigkeit
Lenkkopflager – prüfen/einstellen – ausgenommen
Erstinspektion
Hinterradaufhängung und Gestänge – schmieren
(nur Modelle mit Einzelaufhängungen)
Gabelöl – wechseln
Schwingenachse – schmieren
Kilometerstand in km oder Zeitraum, je nachdem, was zuerst eintritt
Erstinspek-
tion
1000 km /
Täglich
6 Monats-
Inspektion
Schmierung
•
•
•
•
Kraftstoffsystem und Motormanagement
•
•
•
Kühlsystem
•
•
•
•
•
Alle drei Jahre, unabhängig vom Kilometerstand
Motor
•
•
•
•
Räder und Reifen
•
•
•
•
•
•
Lenkung und Federung
•
•
•
•
Jahresins-
Wartung nach Kilometerstand
pektion
16.000/
32.000 km-
Jahr
48.000 km-
Inspektion
Inspektion
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Wartung
64.000 km-
Inspektion
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
97