Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Triumph Anleitungen
Motorräder
Rocket 3 TFC
Triumph Rocket 3 TFC Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Triumph Rocket 3 TFC. Wir haben
1
Triumph Rocket 3 TFC Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Triumph Rocket 3 TFC Benutzerhandbuch (202 Seiten)
Marke:
Triumph
| Kategorie:
Motorräder
| Dateigröße: 6.01 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorwort
3
Warnung, Vorsicht und Hinweis
3
Wegfahrsperre und Reifendruck-Überwachungssystem
5
Sprechen Sie mit Triumph
6
Sicherheit Geht vor
7
Das Motorrad
7
Sturzhelm und Schutzkleidung
8
Teile und Zubehör
14
Warnaufkleber
17
Kennzeichnung der Teile
18
Seriennummern
21
Instrumente
23
Instrumentenanordnung
25
Warnleuchten
27
Motormanagement-Kontrollleuchte (MIL)
27
Öldruckwarnleuchte
27
Kontrollleuchte für Wegfahrsperre/Alarmanlage
28
Warnleuchte für Antiblockiersystem (ABS)
28
Kontrollleuchte der Antischlupfregelung
29
Warnleuchte für die Deaktivierung der Antischlupfregelung
30
Blinker
30
Warnblinklicht
30
Fernlicht
30
Tagfahrleuchten (TFL) (Falls Eingebaut)
30
Kraftstoffstand-Warnleuchte
31
Allgemeines Warnsymbol
31
Umgebungstemperatur
31
Drehzahlmesser
32
Tachometer und Kilometerzähler
32
Tankuhr
33
Fahrmodi
34
Gangstellungsanzeige
34
Auswahl des Fahrmodus
35
Informationsfeld
37
Warnmeldungen und Informationen
38
Kontrast
39
Themen
40
Einzelheiten
40
Tageskilometerzähler
41
Kraftstoff
42
Kühlmittel
42
Inspektionsanzeige und Kilometerzähler
43
Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (Falls Vorhanden)
44
Hauptmenü
44
Motorrad Einrichten
44
Fahrmodi
45
Konfiguration des Fahrmodus
46
Menü „Motorrad Einrichten
48
Menü „Bordcomputer Einrichten
51
Menü „Anzeige Einrichten
53
Tageskilometerzähler 2 Aktivieren/ Deaktivieren
53
Mit dieser Funktion kann die Uhr
58
Auf Standardwerte Zurücksetzen
60
Einstellen der Instrumententafelposition
61
Allgemeine Informationen
63
Allgemeine Informationen
64
Schlüssel
65
Smart Key
65
Standardschlüssel
67
Schlüssellose Zündung
68
Hauptzündschalter (Falls Eingebaut)
69
Lenkerschalter Rechts
69
Warnblinklichttaste
69
Lenkschlosstaste
69
Stellung Bordnetz AN/AUS
70
Stellung aus
70
Stellung ein
70
Stellung SCHNELLSTART
70
Taste STARTSEITE
70
Lenkerschalter Links
71
Tempomat-Einstelltaste
71
Schalter für Tagfahrleuchten (TFL) (Falls Eingebaut)
71
MODUS-Taste
71
Blinkerschalter
72
Modelle mit Automatischer Blinkerabschaltung
72
Joystick-Taste
72
Hupenschalter
72
Griffheizungsschalter (Falls Eingebaut)
72
Fernlichttaste
73
Gashebel und Drosselklappensteuerung
74
Verwenden der Bremsen
75
Brems- und Kupplungshebel-Einstellvorrichtungen
76
Tempomat
77
Aktivieren des Tempomats
78
Deaktivieren des Tempomats
79
Antischlupfregelung (TC)
79
Optimierte Kurven-Antischlupfregelung
80
Einstellungen der Antischlupfregelung
82
Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (Falls Vorhanden)
82
Funktion
83
Seriennummer des Reifendrucksensors
83
TPMS-Systemanzeige
83
Sensorbatterien
84
TPMS-Systemfehler
84
Reifendruck
85
Niedriger Reifendruck
86
Kraftstoff
86
Tankdeckel
88
Befüllen des Kraftstofftanks
88
Seitenverkleidung
89
Sitze
90
Sitzverriegelung
90
Fahrersitz
91
Fahrer- und Beifahrersitz
92
Sitzoptionen
93
Sitzrückenlehne (Falls Vorhanden)
94
Sitzabdeckung
94
Staufach
95
Beifahrerfußrasten
95
Seitenständer
97
Windschutzscheibe (Falls Vorhanden)
98
Bordwerkzeug und Benutzerhandbuch
98
Elektrische Zubehörsteckdose
99
USB-Anschluss (Universal Serial Bus)
99
Einfahren
100
Tägliche Sicherheitskontrollen
101
Fahren mit dem Motorrad
103
Fahren mit dem Motorrad
104
Abschalten des Motors
104
Anlassen des Motors
104
Anfahren
105
Schalten
106
Triumph Schaltunterstützung (TSA) (Falls Eingebaut)
107
Bremsen
108
Antiblockiersystem (ABS)
112
Optimiertes Kurven-ABS
113
ABS-Warnleuchte
114
Berganfahrhilfe
115
Aktivierung
116
Deaktivierung
117
Berganfahrhilfe nicht Verfügbar
117
Abstellen
117
Hinweise für Hochgeschwindigkeitsfahrten
119
Zubehör, Ladung und Beifahrer
122
Beifahrer
124
Wartung
127
Wartung
128
Planmäßige Wartungsarbeiten
129
Tabelle „Planmäßige Wartungsarbeiten
131
Motoröl
133
Überprüfen des Motorölstands
133
Wechsel von Motoröls und Motorölfilter
135
Entsorgung von Altöl und Gebrauchten Ölfiltern
137
Motorölspezifikation und -Sorte
138
Kühlsystem
138
Überprüfen des Kühlmittelstands
139
Anpassen des Kühlmittelstands
140
Kühlmittel Erneuern
141
Gashebel und Drosselklappensteuerung
142
Kupplung
143
Überprüfung und Anpassung des Kupplungsflüssigkeitsstands
143
Überprüfung der Kupplung
144
Endantriebseinheit
144
Anpassen des Ölstands der Endantriebseinheit
144
Bremsen
145
Verschleißinspektion der Bremsen
145
Einfahren Neuer Bremsscheiben und Bremsbeläge
146
Bremsklotzverschleißausgleich
146
Scheibenbremsflüssigkeit
147
Überprüfen und Anpassen des Vorderrad-Bremsflüssigkeitsstands
148
Überprüfung und Anpassung des Hinterrad-Bremsflüssigkeitsstands
149
Bremslicht
150
Lenkung
151
Überprüfen der Lenkung
151
Überprüfen der Radlager
152
Überprüfen der Vorderradgabel
152
Vorderradaufhängung
153
Wartung
154
Einstellen der Druckstufendämpfung der Vorderradaufhängung
154
Einstellen der Vorderradaufhängung
154
Anzahl Klicks Zurück von Voll IM Uhrzeigersinn Eingeschraubter Stellung
155
Drehen Sie
155
IM Uhrzeigersinn, um den Wert
155
Uhrzeigersinn, um Ihn zu Senken
155
Zählen Sie Stets die Umdrehungen
155
Einstellen der Federvorspannung der Hinterradaufhängung
156
Einstellen der Zugstufendämpfung der Vorderradaufhängung
155
Hinterradaufhängung
155
Einstellungen der Hinterradaufhängung
155
Zug Stufen- Dämpfung
155
Ändern der
155
Dämp Fung
156
Einzel- Fahrer
156
Einzelfahrer mit Geladenem Gepäck
156
Fahrer und Beifahrer mit Geladenem Gepäck
156
Einstellen der Zugstufendämpfung der Hinterradaufhängung
157
Einstellen der Druckstufendämpfung der Hinterradaufhängung
157
Komfort (Weicher)
156
Einsteller für die Druckstufendämpfung
157
Reifen
158
Reifendruck
159
Reifendruck-Überwachungssystem (TPMS) (Falls Vorhanden)
160
Austauschen der Reifen
161
Reifenverschleiß
164
Empfohlene Mindestprofiltiefe
164
Sicherungen
165
Identifizieren der Sicherungen
165
Hauptsicherung
166
Batterie
167
Ausbauen der Batterie
168
Entsorgen der Batterie
168
Batteriewartung
168
Selbstentladung der Batterie bei Einlagerung oder Seltenem Gebrauch des Motorrads
169
Laden der Batterie
170
Einbauen der Batterie
171
Scheinwerfer
171
Tagfahrlicht (TFL) (Falls Eingebaut)
172
Einstellen der Scheinwerfer
172
Austauschen einer Lampe
173
Scheinwerfer
174
Blinkerleuchten
174
Kennzeichenbeleuchtung
174
Rückleuchte
174
Spiegel
175
Hebeaufnahmen
176
Reinigung und Wartung
177
Reinigung und Wartung
178
Vorbereitungen zum Waschen
178
Wobei Sie Vorsichtig sein Müssen
178
Waschen
179
Nach dem Waschen
180
Pflege Matter Lacke
180
Pflege von Glanzlacken
180
Aluminiumteile - Unlackiert
181
Reinigung von Chrom- und Edelstahlteilen
181
Reinigen der Auspuffanlage
182
Schwarze Chromteile
182
Sitzpflege
183
Pflege des Ledersitzes
184
Pflege von Lederprodukten
185
Reinigen der Windschutzscheibe (Falls Vorhanden)
186
Vorbereitungen für das Einlagern
187
Vorbereitungen nach dem Einlagern
188
Spezifikationen
189
Inhalt
193
Zulassungsinformationen
199
Vertretung in der Europäischen Union
201
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Triumph Rocket 3 R
Triumph Rocket 3 GT
Triumph Rocket III Roadster
Triumph Rocket 3 R 2022
Triumph Rocket 3 GT 2022
Triumph 3000 Multi-Sport Net
Triumph Rocket 3
Triumph Rocket III
Triumph Rocket III Classic
Triumph Rocket III Touring
Triumph Kategorien
Motorräder
Motorradzubehör
Gartenlauben & Überdachungen
Schreibmaschinen
Sport und Freizeit
Weitere Triumph Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen