Zubehör, Ladung und Beifahrer
Warnung
Fahren Sie mit einem Motorrad, das
mit Zubehörartikeln versehen ist oder
mit dem Nutzlasten irgendeiner Art
befördert werden, niemals schneller
als 130 km/h. Geschwindigkeiten über
130 km/h sollten mit einem Motorrad
in beiden Fällen auch dann nicht
gefahren werden, wenn die gesetzlich
zulässige Höchstgeschwindigkeit dies
erlaubt.
Das Vorhandensein von Zubehörarti-
keln und/oder Nutzlasten verändert
das Fahrverhalten und die Stabilität
des Motorrads.
Wenn Sie die Stabilitätsveränderungen
nicht im nötigen Ausmaß berück-
sichtigen, kann dies zum Verlust der
Kontrolle über das Motorrad und zu
einem Unfall führen. Seien Sie sich
beim Fahren mit hoher Geschwindig-
keit stets im Klaren darüber, dass sich
verschiedene Fahrzeugkonfigurationen
und Umweltfaktoren nachteilig auf die
Stabilität Ihres Motorrads auswirken
können. So zum Beispiel:
– Schlecht ausbalancierte Lasten auf
beiden Seiten des Motorrads
– Falsch
eingestellte
Hinterradaufhängung
– Falscher Reifendruck
– Zu stark oder ungleichmäßig abge-
nutzte Reifen
– Seitenwind und Turbulenzen durch
andere Fahrzeuge
– Lockere Kleidung.
122
Vorder-
und
Warnung
Denken Sie daran, dass die Höchstge-
schwindigkeit von 130 km/h durch den
Anbau nicht zugelassener Zubehörar-
tikel, unkorrekte Beladung, abgenutzte
Reifen, den allgemeinen Zustand des
Motorrads und schlechte Straßen-
oder Wetterbedingungen absinkt.
Fortsetzung