Vorwort - Sicherheit geht vor Einleitung Vorwort - Sicherheit Die vorliegende Ergänzung zum Handbuch geht vor enthält Informationen über das Modell Thunderbird Storm Angaben Das Motorrad folgenden Themen: • Ausbauen des Soziussitzes, • Ausbauen der Beifahrerfußrasten, Warnung • Einstellen der Scheinwerfer. Dieses Motorrad ist für den Gebrauch als Die Ergänzung ist zusammen mit dem Zweirad ausgelegt, mit dem ein Fahrer...
Allgemeine Informationen Allgemeine 4. Setzen Sie die beiden mitgelieferten Abdeckstopfen M6 in die vorderen Informationen Befestigungslöcher ein. 5. Bauen Sie den Fahrersitz wieder ein, wie Hinweis: im Benutzerhandbuch beschrieben. • Bewahren sämtliche Einbau Befestigungen und ausgebauten Teile für den Fall auf, dass das Bauen Sie den Fahrersitz aus, wie im Motorrad wieder...
Allgemeine Informationen Beifahrerfußrasten Vorsicht Ausbau Die beiden Schrauben der Beifahrer- Hinweis: fußrastenhalterung sind unterschiedlich lang. Wird die Schalldämpferhalterung bei • Das Ausbauverfahren ist für beide ausgebauter Beifahrerfußraste mit Hilfe der hinteren Fußrasteneinheiten längeren Schraube am Rahmen befestigt, gleich. führt dies zu dauerhaften Schäden an der Bauen Sie die beiden Zusammenbauten Hinterradschwinge.
Allgemeine Informationen Einbau 3. Legen Beifahrerfußrasten- halterung wieder an der Schalldämpfer- Entfernen Sie den Abdeckstopfen M10 halterung an und befestigen Sie sie mit aus dem unteren Befestigungsloch. Hilfe der Schraube M10 x 30 mm im 2. Entfernen die Schraube M10 x 30 mm oberen Schraube aus dem oberen Befestigungsloch.
Wartung Wartung Scheinwerfereinstellung - vertikal Scheinwerfer Warnung Passen Sie Ihre Fahrgeschwindigkeit den Sicht- und Wetterbedingungen an, unter denen Sie das Motorrad betreiben. Stellen Sie sicher, dass die Scheinwerfer so eingestellt sind, dass sie die Straße weit genug voraus ausleuchten, ohne den entgegenkommenden Verkehr blenden.
Wartung Scheinwerfereinstellung - horizontal Austauschen der Scheinwerferbirne Die horizontale Einstellung des Lichtkegels erfolgt für beide Scheinwerfer wie im begleitenden Benutzerhandbuch schrieben. cbnp 1. Scheinwerferbirne 2. Glühbirnenklemme 3. Standlicht-Birne Warnung Die Birnen werden beim Gebrauch heiß. Lassen Sie die Birnen vor der Handhabung lange genug abkühlen.
Seite 8
Wartung Nehmen Sie den Scheinwerfer aus seinem Vorsicht Gehäuse und stützen Sie ihn weiter ab, damit die Kabel nicht überdehnt werden. Schließen Sie beim Wiederanklemmen der Lösen Sie den Kompaktstecker von der Batterie das Pluskabel (rot) zuerst an. Scheinwerferbirne und entfernen Sie die Gummiabdeckung.
Spezifikationen Spezifikationen Die Spezifikationen entsprechen den Angaben im begleitenden Benutzerhandbuch, mit folgenden Ausnahmen: Motor Hubraum 1.699 cm³ Bohrung x Hub 107, 1 x 94,3 mm Fahrleistungen Nennleistung (DIN) 98 PS bei 5.200 U/min. Maximales Drehmoment 156 Nm bei 2.950 U/min. Elektrische Anlage Scheinwerfer 2 x 12 V, 60/55 W, H4 Halogen...
Seite 10
Spezifikationen Seite absichtlich frei gelassen...