Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ringleitungen Und Dimensionierung; Produktneutrale Ausschreibungen - wavin TIGRIS K5 Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ringleitungen und Dimensionierung

In DIN 1988 Teil 300 wird erstmals eine einfache Ringleitung
für die Stockwerksanbindung beschrieben. In der Wavin
Auslegungssoftware wird dieses sehr hygienische Wasser-
verteilungsprinzip (Basis Kirchhoffsche Regeln) bereits für die
Bemessung von geplanten Ringleitungssystemen verwendet.
Bemessung von Zirkulations leitungen
In DIN 1988 Teil 300 ist das differenzierte Dimensionierungs-
verfahren aus dem DVGW Arbeitsblatt W 553 zu großen Teilen
übernommen worden. Neu eingeführt wurde die Berechnung
des so genannten Beimischgrads. Das im DVGW Arbeits-
blatt W 553 beschriebene differenzierte Verfahren entspricht
einem Bei mischgrad von 0 %. Der neu gewählte Rechenan-
satz mit einem Beimisch grad von 100 % verspricht mögliches
Energieeins par potential besonders bei größeren Anlagen.
www.wavin.de

Produktneutrale Ausschreibungen

Nach DIN 1988 Teil 300 müssen grundsätzlich herstellerspezi-
fische Daten verwendet werden.
Das gilt für Mindestarmaturendurchflüsse, Mindestarmaturen-
fließdruck als auch Einzelwiderstände von Formteilen. Wenn in
der Planungsphase noch keine Hersteller feststehen, ist bei der
Berechnung auf Richtwerte aus DIN 1988 Teil 300 Anhang A
zurückzugreifen. Auch bei produktneutralen Ausschreibungen
ist eine produktneutrale Berechnung sinnvoll. Für Berechnun-
gen dieser Art bezieht man sich ebenfalls auf die Richtwerte
aus DIN 1988 Teil 300 Anhang A.
Tigris Technisches Handbuch
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tigris m5

Inhaltsverzeichnis