1
Wählen Sie Eigene Statistiken > Trainingszonen >
Leistungsbereiche.
2
Geben Sie einen FTP-Wert ein.
3
Wählen Sie Basierend auf:.
4
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Watt, um Bereiche in Watt anzuzeigen und zu
bearbeiten.
• Wählen Sie % FTP, um Bereiche als Prozentsatz der
leistungsbezogenen anaeroben Schwelle anzuzeigen und
zu bearbeiten.
Kalibrieren des Leistungsmessers
Damit Sie den Leistungsmesser kalibrieren können, müssen Sie
ihn installieren und mit dem Gerät koppeln. Außerdem muss er
aktiv Daten aufzeichnen.
Kalibrierungsanweisungen, die sich speziell auf Ihren
Leistungsmesser beziehen, finden Sie in der
Bedienungsanleitung des Herstellers.
1
Wählen Sie
> Sensoren.
2
Wählen Sie den Leistungsmesser.
3
Wählen Sie Kalibrieren.
4
Achten Sie darauf, dass der Leistungsmesser aktiv bleibt,
indem Sie in die Pedale treten, bis die Meldung angezeigt
wird.
5
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
Pedalbasierte Leistung
Der Vector misst die pedalbasierte Leistung.
Der Vector misst dabei die angewendete Kraft mehrere Hundert
Mal pro Sekunde. Darüber hinaus misst der Vector Ihre
Trittfrequenz oder die Rotationspedalgeschwindigkeit. Anhand
der Messwerte für Kraft, Richtung der Kraft, Rotation der
Tretkurbel und Zeit kann der Vector die Leistung (Watt)
ermitteln. Da der Vector die Leistung für das linke und rechte
Bein unabhängig voneinander misst, wird die Links-Rechts-
Beinkraftverteilung aufgezeichnet.
HINWEIS: Das Vector S System liefert keine Angaben für die
Links-Rechts-Beinkraftverteilung.
Cycling Dynamics
Cycling Dynamics erfassen, wie und an welcher Stelle des
Pedals Sie während der Pedalumdrehung Kraft anwenden. So
können Sie nachvollziehen, wie Sie Radfahren. Wenn Sie
wissen, wie und wo Kraft erzeugt wird, können Sie effizienter
trainieren und Ihre Fahrradeinstellungen überprüfen.
HINWEIS: Sie benötigen einen kompatiblen Leistungsmesser
mit zwei Sensoren, um Cycling Dynamics zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
/performance-data.
Verwenden von Cycling Dynamics
Zum Verwenden von Cycling Dynamics müssen Sie den Vector
Leistungsmesser mit dem Gerät koppeln
Funksensoren, Seite
18).
HINWEIS: Bei der Aufzeichnung von Cycling Dynamics wird
zusätzlicher Gerätespeicher belegt.
1
Beginnen Sie Ihre Tour.
2
Blättern Sie zur Cycling Dynamics-Seite, um sich die Power
Phase-Daten
, die Gesamtleistung
Center Offset
anzusehen.
Funksensoren
www.garmin.com
(Koppeln von
und den Platform
3
Berühren Sie bei Bedarf ein Datenfeld länger
ändern
(Hinzufügen von Datenseiten, Seite
HINWEIS: Die unteren zwei Datenfelder auf der Seite
können angepasst werden.
Sie können die Tour an die Garmin Connect App senden, um
zusätzliche Cycling Dynamics-Daten anzuzeigen
von Touren in Garmin Connect, Seite
Power Phase-Daten
Die Power Phase ist der Zeitpunkt im Tretzyklus (zwischen dem
Anfangs- und Endwinkel der Kurbel), in dem Sie positive
Leistung erbringen.
Platform Center Offset
Der Platform Center Offset ist die Position auf dem Pedalkörper,
an der Sie Kraft anwenden.
Anpassen von Vector Funktionen
Zum Anpassen von Vector Funktionen müssen Sie einen Vector
Leistungsmesser mit dem Gerät koppeln.
1
Wählen Sie
> Sensoren.
2
Wählen Sie den Vector Leistungsmesser.
3
Wählen Sie Sensorinformationen > Vector-Funktionen.
4
Wählen Sie eine Option.
5
Wählen Sie bei Bedarf den Umschalter, um Drehmoment-
Effektivität, Gleichmäßigkeit des Tretens und Cycling
Dynamics zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
Aktualisieren der Vector Software mit dem Edge
Zum Aktualisieren der Software müssen Sie den Edge mit dem
Vector System koppeln.
1
Senden Sie die Daten der Tour an Ihr Konto bei Garmin
Connect
(Übertragen von Touren in Garmin Connect,
Seite
21)
Garmin Connect sucht automatisch nach Software-Updates
und sendet diese an den Edge.
2
Der Edge muss sich in Reichweite (3 m) des Sensors
befinden.
3
Drehen Sie die Tretkurbel einige Male. Sie werden vom Edge
aufgefordert, alle ausstehenden Software-Updates zu
installieren.
4
Folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
Situationsbewusstsein
Das Edge Gerät kann mit dem Varia Vision
Smart-Fahrradlichtern und dem Radar verwendet werden, um
das Situationsbewusstsein zu verbessern. Weitere
Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Varia
Geräts.
HINWEIS: Möglicherweise müssen Sie die Software des Edge
aktualisieren, um Varia Geräte zu koppeln
Software mithilfe von Garmin Express, Seite
, um es zu
22).
(Übertragen
21).
™
Gerät, mit Varia
™
(Aktualisieren der
26).
19