Runden: Die Anzahl der Runden, die für die aktuelle Aktivität
beendet wurden.
Rundenbalance: Die durchschnittliche Links-Rechts-
Beinkraftverteilung für die aktuelle Runde.
Rundendistanz: Die während der aktuellen Runde
zurückgelegte Distanz.
Runden-Flow: Der Flow-Gesamtwert für die aktuelle Runde.
Rundengeschwindigkeit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für
die aktuelle Runde.
Runden-Grit: Der Grit-Gesamtwert für die aktuelle Runde.
Rundenleistung: Die durchschnittliche Leistungsabgabe für die
aktuelle Runde.
Runde - NP: Die durchschnittliche Normalized Power für die
aktuelle Runde.
Runden-VAM: Die durchschnittliche Anstiegsgeschwindigkeit
für die aktuelle Runde.
Rundenzeit: Die Timer-Zeit für die aktuelle Runde.
Runde - PCO: Der durchschnittliche Platform Center Offset für
die aktuelle Runde.
Runde - Power Phase links: Der durchschnittliche Power
Phase-Winkel für das linke Bein für die aktuelle Runde.
Runde - Power Phase rechts: Der durchschnittliche Power
Phase-Winkel für das rechte Bein für die aktuelle Runde.
Runde - Trittfrequenz: Radfahren. Die durchschnittliche
Trittfrequenz für die aktuelle Runde.
Runde - Watt/kg: Die durchschnittliche Leistungsabgabe in
Watt pro Kilogramm für die aktuelle Runde.
Runde - Zeit sitzend: Die Zeit während der aktuellen Runde,
die Sie beim Treten sitzend verbracht haben.
Runde - Zeit stehend: Die Zeit während der aktuellen Runde,
die Sie beim Treten stehend verbracht haben.
Schalttipps: Basierend auf der aktuellen Anstrengung die
Empfehlung, einen höheren oder niedrigeren Gang
einzulegen. Das E-Bike muss sich im manuellen
Schaltmodus befinden.
Sonnenaufgang: Der Zeitpunkt des Sonnenaufgangs basierend
auf der aktuellen GPS-Position.
Sonnenuntergang: Der Zeitpunkt des Sonnenuntergangs
basierend auf der aktuellen GPS-Position.
Temperatur: Die Lufttemperatur. Ihre Körpertemperatur
beeinflusst den Temperatursensor.
TF-Balken: Ein Balkendiagramm der aktuellen,
durchschnittlichen und maximalen Trittfrequenzwerte für die
aktuelle Aktivität.
Timer: Die Timer-Zeit für die aktuelle Aktivität.
Trainerwiderstand: Der von einem Indoor Trainer erzeugte
Widerstand.
Trainingsabschnitt: In einem Training der aktuelle Abschnitt in
der Gesamtzahl von Abschnitten.
Trainingsvergleich: Eine Grafik für den Vergleich der aktuellen
Anstrengung mit dem Trainingsziel.
Trittfrequenz: Radfahren. Die Anzahl der Umdrehungen der
Tretkurbel. Das Gerät muss mit einem Zubehör zum Messen
der Trittfrequenz verbunden sein, damit Daten angezeigt
werden.
Trittfrequenzgrafik: Ein Liniendiagramm der Trittfrequenzwerte
für die aktuelle Aktivität.
TSS: Der Training Stress Score
Uhrzeit: Die Uhrzeit basierend auf der aktuellen Position und
den Zeiteinstellungen (Format, Zeitzone und Sommerzeit).
VAM: Die durchschnittliche Anstiegsgeschwindigkeit für die
aktuelle Aktivität.
Anhang
™
für die aktuelle Aktivität.
Verbl. Wdh.: Die verbleibenden Wiederholungen während eines
Trainings.
Verbleibende Distanz: Während eines Trainings oder einer
Strecke wird bei Verwendung eines Distanzziels die
verbleibende Distanz angezeigt.
Verbleibende Kalorien: Während eines Trainings werden bei
Verwendung eines Kalorienziels die verbleibenden Kalorien
angezeigt.
Verbleibender Anstieg: Während eines Trainings oder einer
Strecke wird bei Verwendung eines Höhenziels der
verbleibende Anstieg angezeigt.
Verbleibende Zeit: Während eines Trainings oder einer Strecke
wird bei Verwendung eines Zeitziels die verbleibende Zeit
angezeigt.
Verbundene Lichter: Die Anzahl der verbundenen Lichter.
Verh. Kb./Ri.: Die Anzahl der Zähne an den Kettenblättern
vorne und Ritzeln hinten (ermittelt durch einen
Gangpositionssensor).
Verstrichene Zeit: Die insgesamt aufgezeichnete Zeit. Wenn
Sie den Timer beispielsweise starten und 10 Minuten laufen,
den Timer dann 5 Minuten anhalten und danach erneut
starten, um 20 Minuten zu laufen, beträgt die verstrichene
Zeit 35 Minuten.
Vorsprung: Ihr Vorsprung vor dem Virtual Partner bzw. die
Distanz, die Sie zurück liegen.
Vorsprung: Ihr Vorsprung vor dem Virtual Partner bzw. Ihr
Zeitrückstand.
Watt/kg: Die Leistungsabgabe in Watt pro Kilogramm.
Zeit bis zum Ziel: Die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum
Erreichen des Ziels. Sie müssen auf einer Route navigieren,
damit diese Daten angezeigt werden.
Zeit in Bereich: Die Zeit in den einzelnen Herzfrequenz- oder
Leistungsbereichen.
Zeit nä. WP: Die voraussichtlich verbleibende Zeit bis zum
Erreichen des nächsten Wegpunkts der Route. Sie müssen
auf einer Route navigieren, damit diese Daten angezeigt
werden.
Zeit sitzend: Die Zeit während der aktuellen Aktivität, die Sie
beim Treten sitzend verbracht haben.
Zeit stehend: Die Zeit während der aktuellen Aktivität, die Sie
beim Treten stehend verbracht haben.
Ziel: Während eines Trainings das Ziel für den
Trainingsabschnitt.
Zielort: Der letzte Punkt auf der Route oder Strecke.
Ø %HFR: Der mittlere Prozentsatz der Herzfrequenzreserve
(Wert der Differenz aus maximaler Herzfrequenz und
Herzfrequenz in Ruhe) für die aktuelle Aktivität.
Ø %Max. Herzfrequenz: Der mittlere Prozentsatz der
maximalen Herzfrequenz für die aktuelle Aktivität.
Ø Geschwindigkeit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit für die
aktuelle Aktivität.
Ø Herzfrequenz: Die durchschnittliche Herzfrequenz für die
aktuelle Aktivität.
Ø Leistung: Die durchschnittliche Leistungsabgabe für die
aktuelle Aktivität.
Ø max. Power Phase links: Der durchschnittliche Winkel der
maximalen Power Phase für das linke Bein für die aktuelle
Aktivität.
Ø max. Power Phase rechts: Der durchschnittliche Winkel der
maximalen Power Phase für das rechte Bein für die aktuelle
Aktivität.
Ø PCO: Der durchschnittliche Platform Center Offset für die
aktuelle Aktivität.
31