Signalquelle ATV
(analoger Fernsehempfang)
Mithilfe des eingebauten Empfängers können Sie terres-
trisch ausgestrahlte analoge Fernsehprogramme über
eine Dach- oder Zimmerantenne empfangen. Allerdings
ist dies in Deutschland nicht möglich, da kein Analogfern-
sehen mehr ausgestrahlt wird. Nur analoge Kabelsender
können empfangen werden (bis auch dieser Dienst abge-
schaltet wird). Schließen Sie dazu das jeweilige Antennen-
kabel an die Antennenbuchse (9) auf der linken Seite des
LED 2612 an. Bei der ersten Inbetriebnahme müssen Sie
die empfangbaren Sender programmieren oder einen au-
tomatischen Sendersuchlauf starten.
Automatische Sendersuche
Bei der automatischen Sendersuche speichert der LED
2612
alle verfügbaren Analogsender. Dazu ist es erforder-
lich, dass Sie die Signalquelle „ATV" wählen (siehe Seite 19,
Signalquelle auswählen). Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste MENU (62) auf der Fernbedie-
nung, um das
Menü „Einstellungen" aufzurufen.
2. Drücken Sie die Richtungstaste q (41) auf der Fernbe-
dienung, um die Option „Auto Sendersuche" zu errei-
chen, und drücken Sie u um sie zu öffnen.
3. Drücken Sie die Richtungstasten t oder u (41) auf der
Fernbedienung, und wählen Sie für die Funktion „DVB-
Auswahl" die Option „Antenne".
3. Drücken Sie die Richtungstaste q (41) auf der Fernbe-
dienung, um die Option „Land" zu erreichen. Bestäti-
gen Sie Ihren Standort, oder wählen Sie ihn mithilfe der
Richtungstasten t oder u (41) aus.
4. Drücken Sie die Richtungstaste q (41) auf der Fernbe-
dienung, um die Option „Tuner-Typ" zu erreichen. Wäh-
len Sie die Option „ATV" (Analogfernsehen).
5. Starten Sie den automatischen Sendersuchlauf mit der
Taste OK (41) auf der Fernbedienung. Oder drücken Sie
EXIT (51), um abzubrechen.
Am Bildschirm wird der Fortschritt der Sendersuche an-
gezeigt. Um die Suche abzubrechen, drücken Sie die Taste
MENU (62) und bestätigen die daraufhin erscheinende Si-
cherheitsabfrage mit der Taste t (41).
Alle gefundenen Sender werden automatisch in aufstei-
genden Senderspeicherplätzen abgelegt.
Sobald die Suche den verfügbaren Frequenzbereich
durchlaufen hat, endet der Vorgang, und der unter dem
ersten Senderspeicher verfügbare Sender wird angezeigt.
Bei Bedarf können Sie den Vorgang jederzeit mit der Taste
EXIT (51) auf der Fernbedienung abbrechen.
Falls Sie bereits zuvor einen Sendersuchlauf
durchgeführt hatten, werden die bestehen-
den Sender mit denen des neuen Suchlaufs
ersetzt.
Einstellungsmenü bei Signalquelle „ATV"
Die im Einstellungsmenü verfügbaren Optionen bei Ana-
logfernsehen entsprechen im Wesentlichen denen für Di-
gitalfernsehen. Daher werden wir nachfolgend nur auf die
Optionen eingehen, die sich von denen für terrestrisches
Digitalfernsehen unterscheiden.
28
Signalquelle ATV (analoger Fernsehempfang)
Menü "Einstellungen"
Einstellungen
Verschieben
Zurück
MENU
Auto Sendersuche
DVB-Auswahl
Drücken Sie die Richtungstasten t oder u (41) auf der
Fernbedienung, und wählen Sie die Option „ANTEN-
NE", um Analogsender über Antenne empfangen zu
können.
Land
Hier stellen Sie Ihr Land für die Sendersuche ein.
Tuner-Typ
Hier wählen Sie die Option „ATV" aus, damit die Suche
nach Analogsendern durchgeführt wird.
Sendersuche Antenne
Die Optionen unter „Sendersuche Antenne" sind nicht
anwählbar, da diese nur für Digitalsender gelten.
ATV - Manuelle Abstimmung
Speichern unter
Drücken Sie die Richtungstasten t oder u (41) auf der
Fernbedienung, um den Senderspeicherplatz zu wäh-
len, unter dem Sie den manuell abgestimmten Sender
speichern möchten.
System
Hier stellen Sie die für Ihr Land geeignete Fernseh-
norm ein. In Deutschland wird die Fernsehnorm PAL-
B/G verwendet.
Aktueller Kanal
Hier wählen Sie den Sender aus, für den Sie eine ma-
nuelle Abstimmung vornehmen möchten. Dies ist der
Senderspeicherplatz, unter dem er gegenwärtig ge-
speichert ist.
Suche
Drücken Sie die Richtungstasten t oder u (41) auf der
Fernbedienung, um eine ab- bzw. aufsteigende Suche
im aktuellen Frequenzband zu starten. Sobald ein neu-
er Sender gefunden wurde, wird die Suche angehalten.
Fein abstimmung
Drücken Sie die Richtungstasten t oder u (41) auf der
Fernbedienung, um eine manuelle Feinabstimmung
der Empfangsfrequenz vorzunehmen. Hierüber kön-
nen Sie die Bild- und Tonqualität optimieren.
Frequenz
Auto Sendersuche
ATV-Manuelle Abstimmung
Sender bsarbeiten
Signalinformation
CI-Informationen
Auswählen
Beenden
OK
EXIT
LED 2612