Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Bedienen; Fernsehgerät Ein- Und Ausschalten; Einschalten; Ausschalten - Seg LED 2612 Bedienungsanleitung

Led full hd-tv mit triple tuner und dvd-player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung bedienen

1. Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedie-
nungssensor (2) vorne am Gerät. Achten Sie dabei dar-
auf, dass sich zwischen der Fernbedienung und dem
Fernbedienungssensor keine Hindernisse befinden.
2. Drücken Sie die gewünschte Taste auf der Fernbedie-
nung.
Die Fernbedienung funktioniert bis zu einer
Reichweite von ca. 6 m. Sie sollten sich beim
Steuern des Fernsehers über die Fernbedie-
nung möglichst vor dem Fernsehgerät, in ei-
nem Winkel von maximal 30° zu jeder Seite
befinden. Ebenso sollten Sie darauf achten,
dass auf den Fernbedienungssensor (2) keine
starke Lichtquelle oder gar Sonnenlicht ein-
fällt.
Fernsehgerät ein- und ausschalten

Einschalten

Vergewissern Sie sich, dass der LED 2612 im Standby-
Betrieb ist. Dazu muss das Netzkabel (4) mit einer
funktionierenden Netzsteckdose verbunden sein, und die
Standby-Anzeige (1) an der Vorderseite des Gerätes muss
blau leuchten. Sollte dies nicht der Fall sein, schalten Sie
das Gerät zunächst am Netzschalter (3) ein.
Schalten Sie den LED 2612 ein, indem Sie entweder die
Taste STANDBY (24) am Bedienfeld des Gerätes drücken,
oder indem Sie die Taste 1 (27) auf der Fernbedienung
drücken. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, blinkt die
Standby-Anzeige (1) an der Gerätevorderseite einige Se-
kunden lang.
Die Standby-Anzeige (1) erlischt bei eingeschaltetem
Fernsehgerät. Wenn Sie das Gerät standby schalten,
leuchtet sie blau.

Ausschalten

Um den LED 2612 auszuschalten, drücken Sie entweder
die Taste STANDBY (24) am Bedienfeld des Gerätes oder
die Taste 1 (27) auf der Fernbedienung. Der LED 2612
schaltet in den Standby-Betrieb, und die Standby-Anzeige
(1) an der Gerätevorderseite leuchtet blau.
Um auch den Standby-Betrieb abzuschalten, betätigen Sie
den Netzschalter (3). Die Standby-Anzeige (1) erlischt da-
raufhin.
Wenn kein Eingangssignal anliegt (kein Fern-
sehempfang oder keine Wiedergabe von ei-
nem externen Gerät), erscheint zunächst die
Nachricht „KEIN SIGNAL".
18
Bedienelemente und Anschlüsse
Assistent für erste Inbetriebnahme
Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal in Betrieb
nehmen, können Sie noch nicht fernsehen, da noch keine
Sender für Ihr Empfangsgebiet im Gerät gespeichert sind.
Zur Erleichterung der Sendersuche erscheint der Assis-
tent zur Erstinstallation. Er dient dazu, anhand des ge-
wählten Landes das geeignete Frequenzband zu bestim-
men und eine automatische Sendersuche durchzuführen.
Schließen Sie vor dem Durchführen der fol-
genden Schritte unbedingt Ihre Fernsehan-
tenne (z.B. eine Zimmer- oder Außenantenne)
bzw. das Kabel vom Kabelfernsehen an die
Antennenbuchse (9) an. Ebenso sollten Sie
die Satellitenantenne anschließen, falls Sie
Sender über Satellit empfangen möchten. An-
derenfalls werden bei der Sendersuche keine
oder nur sehr wenige Sender gefunden.
1. Drücken Sie die Richtungstasten tu (41), um die ge-
wünschte Menüsprache auszuwählen, und bestätigen
Sie die Auswahl mit OK (41).
2. Wählen Sie mit den Richtungstasten pq (41) einen
Fernsehdienst aus, für den Sie eine Sendersuche
durchführen möchten: ATV (analoges Fernsehen), DVB
(Digitalfernsehen), Kabel oder Satellit, und drücken Sie
die Taste u (41) oder OK (41), um eine Sendersuche
für den ausgewählten Dienst zu starten. Daraufhin er-
scheint folgender Hinweis:
3. Drücken Sie die Taste OK (41), um die Sendersuche
durchzuführen oder die Taste EXIT (51), um abzubre-
chen. Am Bildschirm wird der Fortschritt der Sender-
suche angezeigt. Um die Suche abzubrechen, drücken
Sie die Taste MENU (62) und bestätigen die daraufhin
erscheinende Sicherheitsabfrage mit der Taste t (41).
Die gefundenen Sender werden automatisch der Reihe
nach abgespeichert.
4. Stellen Sie die Betriebsart ein, mit der Sie Ihr Fernseh-
gerät verwenden möchten:
· Max. Leistung: verbraucht den meisten Strom, es
werden keine Energiesparfunktionen verwendet.
· Heim-Zustand: es werden bestimmte Energiespar-
funktionen verwendet, um den Stromverbrauch des
Gerätes zu verringern.
· Max. Energie sparen: es werden alle Energiespar-
funktionen verwendet, um den Stromverbrauch zu
minimieren.
Drücken Sie die Richtungstasten pq (41) auf der Fern-
bedienung, um die gewünschte Option auszuwählen, und
bestätigen Sie sie mit der Taste OK (41).
LED 2612

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis