Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Reflexa Cereno Montage- Und Bedienungsanleitung

Renovierungsrollladen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Die Bewegung der Rollläden ist bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten in
unmittelbarer Nähe – z.B. Fensterreinigung – zu verhindern.
Reinigen des Rollladens
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die
Oberfläche des Rollladens regelmäßig - jedoch mindestens einmal pro Jahr zu
reinigen.
Produktbeschädigung durch unsachgemäße Reinigung!
» keine Hochdruckreiniger, Scheuermittel oder Scheuerschwämme und
Lösungsmittel wie z.B. Alkohol oder Benzin verwenden.
» Entfernen Sie sofort Laub und sonstige Fremdkörper aus den Führungs-
schienen
» Bedienorgane auf sichtbaren Verschleiß und Beschädigungen überprüfen
» Funktionskontrolle mit dem Rollladen durchführen. Produkt über den ge-
samten Verfahrbereich beobachten und auf ungewöhnliches Verhalten bzw.
Geräusche achten.
» Beschädigungen rechtzeitig durch einen Fachbetrieb beseitigen lassen.
4.2

Wartung

» Überprüfen Sie die Bedienteile auf sichtbaren Verschleiß und
Beschädigungen. Lassen Sie die Bedienungsorgane rechtzeitig
durch einen Fachmann erneuern. Sollte z. B. der Aufzugsgurt
reißen, so läuft der Rollladen unkontrolliert ab und kann
beschädigt werden.
» Der Rollladen muss regelmäßig, jedoch mindestens einmal pro
Jahr, gewartet werden. Alle Inspektions- und Wartungsarbeiten
dürfen nur von einem Fachbetrieb ausgeführt werden.
Wir empfehlen Ihnen, mit dem Fachbetrieb einen Wartungsver-
trag
abzuschließen.
» Überprüfen Sie den Rollladen regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß und
Beschädigungen, z.B. am Motorkabel.
» Rollläden, bei denen eine Reparatur erforderlich ist,
dürfen nicht mehr benutzt werden.
» Rollladen auf sichtbaren Verschleiß, Beschädigungen am Motorkabel
und auf Standfestigkeit überprüfen.
» Funktionsprüfung durchführen und die Abschaltpunkte des Rollladens
Renovierungsrollladen Cereno
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis