Modulverwaltung
10.2
Modulverwaltung
Im Bereich Modulverwaltung können Sie Basis- und Zusatzmodule verwalten und pro-
grammieren.
Wählen Sie im Hauptmenü > Modulverwaltung > Enter.
Wählen Sie ein Modul aus.
ACHTUNG: Falls erforderlich, beginnen Sie einen Modulscan über scan. Diese Funktion
erkennt Ihre angeschlossenen Module, allerdings nur eines nach dem anderen und wenn
diese sich im Scan-Modus befinden.
Wählen Sie ein Modul in der Liste und beginnen Sie die Programmierung mit Para.
Para. Modul(0,
1, 2,...)
Timeout
Blinken
Entfernen
10.3
E/A Parameter
Im Bereich E/A Parameter können Sie Ein- und Ausgänge definieren und programmieren.
1. Wählen Sie im Hauptmenü > E/A Parameter > Enter.
2. Wählen Sie einen Ein- oder Ausgang aus der Liste aus und definieren Sie diesen mit
Edit.
Es stehen die Eingänge Synchroneingang, Tarif, Digitaleingang und Impulszähler zur
Verfügung.
Es stehen die Ausgänge Relaisausgang, Störmeldung, Grenzwertmeld. sowie Digital-
ausgang zur Verfügung.
3. Wählen Sie einen Ein- oder Ausgang aus der Liste aus und parametrieren Sie diesen mit
Para.
50
Programmie-
rung
Zahlenwert in sek Definiert die Zeit, die im Netzwerkbetrieb
Ein / Aus
Ein / Aus
Bedeutung
für eine Rückmeldung des Moduls akzeptiert
wird. Dies ist besonders bei langsamen Netz-
werken hilfreich, um unnötige Fehlermeldun-
gen zu vermeiden.
Lässt am gewählten Modul die LEDs nachein-
ander blinken, um ein angeschlossenes Modul
seiner Nummer zuordnen zu können.
Meldet ein Zusatzmodul
vom Basismodul ab.
V5.00