Optimierung in der Fortheizphase
Einschaltdauer maximal
Periodensperrzeit
Vorlaufzeit
Nachlaufzeit
Einschaltdauer mindestens / Tag
Mindesteinschaltzeit
Mindestausschaltzeit
Ausschaltdauer maximal
Anwendungsbeispiele:
Optimierung in der Aufheizphase
Optimierung in der Fortheizphase
Ausgangszustand:
Hauptschalter Adresse Eingang
Thermostatschalter Adresse Eingang
Schaltgrund der Optimierungslinie
Das bedeutet: Der Verbraucher ist ausgeschaltet, da keine Betriebszustands-Rückmel-
dung des Verbrauchers vorhanden ist, um ihn in die Optimierung einzubinden.
Hauptschalter wird eingeschalten:
Hauptschalter Adresse Eingang
Thermostatschalter Adresse Eingang
Schaltgrund der Optimierungslinie
Das bedeutet: Der Verbraucher ist eingeschaltet, eine Betriebszustands-Rückmeldung
des Verbrauchers ist vorhanden, er könnte aus Optimierungsgründen abgeschalten
werden.
V5.00
ja
0 Minuten
0 Minuten
0 Sekunden
0 Sekunden
0 Stunden
0 Minuten
0 Minuten
0 Minuten
ja
ja
geöffnet (=Hauptschalter am Verbraucher
ist ausgeschalten)
geschlossen (=Verbraucher heizt auf )
ein / Freigabe / 0
geschlossen
geschlossen (=Verbraucher heizt auf )
ein / Optimierung / 1
Linien Parameter
43