Saia-Burgess Controls AG
10.3.2
Funktionsbeschreibung
10.3.2.1
Funktionsblockdiagramm
Input IX1
PAD 6500
Input IX0
Mittels SCF-Befehlen
konfigurierbare Parameter
10.3.2.2
Funktionsbeschreibung (gilt für Zähler 0, wie auch für Zähler 1)
Zur Konfiguration sowie zum Starten und Stoppen des modulinternen Zählers ist
ein Systemaufruf vorhanden (BOARDCNT). Zur Konfiguration und zum Starten
des Zählers ist nur ein einziger Systemaufruf erforderlich. Der Zählerwert kann mit
einem direkten Peripheriezugriff auf die Adresse 65'000/65'004 gelesen werden.
Der Wert des Zählers kann jederzeit mit einem direkten Peripherie-Schreibzugriff
auf die Adresse 65'000 (Zähler 0) oder 65'004 (Zähler 1) eingestellt werden.
¾ Beim Systemanlauf ist der Zähler auf 0 voreingestellt.
¾ Der Zähler wird gestoppt, wenn die PCD angehalten wird.
¾ Zum Ändern des Zählerparameters muss der Zähler gestoppt werden.
ROTATE (Rundzählung):
Im Rundzählmodus zählt der Zähler bis zum Referenzwert (Parameter Ref) und
startet dann von 0. Oder er zählt bis 0 herunter und beginnt mit dem Referenzwert.
Im „Normal"-Modus liegt der Zählerstand zwischen 0 und 0xFFFF'FFFF.
PCD2.M4x60 – Benutzerhandbuch │ Dokument 27-648 │ Ausgabe GER06 │ 2020-10-21
Verwendung als Interrupt-Eingänge geräteinterner Zähler
Start
Zählen/Rotate
Clock
Zähler
Clock/
*(–1)
Richtung
DIR
Komparator
Referenzwert
XOB
DIR
Nummer
Interrupts
PED 6500
Call XOB
XOB
Info
10
10-4